Inhaltsangabe
Journalisten gehören einer besonderen Berufsgruppe an, denn sie sind besonderem Stress ausgesetzt. Bei einem Einsatz in Krisengebieten können Journalisten besonderen Gefahren für Leben und Gesundheit ausgesetzt sein. Deshalb nehmen Versicherungen nur ungern Journalisten und freie Journalisten als Kunden in Unfallversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen an. Über die Berufsgenossenschaften und Spezialanbieter gibt es dennoch Möglichkeiten für die Journalisten, sich gegen Unfall und Berufsunfähigkeit zu versichern.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch hier die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Die Auswahl unserer BU Anbieter
- Allianz Lebensversicherungs AG
- Alte Leipziger Lebensversicherung
- AXA
- Barmenia Lebensversicherung a.G.
- CARDEA.life
- Community Life GmbH
- Condor Versicherungsgruppe
- Continentale Lebensversicherung a.G
- DBV Deutsche Beamtenversicherung AG
- Dialog Lebensversicherung AG
- Gothaer Lebensversicherung AG
- Hannoversche Lebensversicherung AG
- HanseMerkur Lebensversicherung AG
- HDI-Gerling Lebensversicherung AG
- Iduna Vereinigte Lebensversicherung a.G.
- InterRisk Lebensversicherungs-AG
- LV 1871 Lebensversicherung a.G.
- Neue Bayerische Beamten Versicherungen
- Nürnberger Beamten Lebensversicherung AG
- Nürnberger Lebensversicherung AG
- Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
- Swiss Life
- uniVersa Lebensversicherung a.G.
- Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G.
- VPV Lebensversicherungs-AG
- WWK Lebensversicherung a.G.
- Zurich Lebensversicherung AG
Die beliebtesten Versicherungen im Überblick (Quelle Statistisches Bundesamt)
Allianz
R + V Versicherung
ERGO (Hamburg Mannheimer/Victoria)
Provinzial Versicherung
DEVK
Axa (Colonia/Nordstern)
Signal Iduna
LVM
Gothaer Versicherung
Generali Versicherung(Volksfürsorge)
HDI/HDI-Gerling
Debeka
Aachen Münchener
Nürnberger
ARAG
SV Versicherungen
ERGO Direkt (Karstadt QuelleVersicherung)
Cosmos Direct
Hanse Merkur
Zurich Versicherung
Württembergische Versicherung
VHV Versicherungen Hannover
Continentale/Volkswohl
Mannheimer
Alte Leipziger
DKV Deutsche Krankenversicherung
Versicherungskammer Bayern
D.A.S
Advocard
Deutscher Ring
Hannoversche Lebensversicherung
Barmenia Verischerungen
WWK
VgH Versicherung
DA direkt
Direct Line
Central
DBV
VPV Vereinigte Versicherungen
Asstel
wgv-Versicherungen
CSS Versicherung
Leben Direkt
Volksfürsorge
Europa Versicherungen
Münchner Verein
Andere Direktversicherer
Sonstige Versicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung für Journalisten

Berufsunfähigkeitsversicherung für Journalisten
Zwischen der Unfallversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung besteht ein enger Zusammenhang. Häufig tritt die Berufsunfähigkeit infolge eines Unfalls ein. Die vergleichsweise hohen Versicherungsbeträge in Unfallversicherungen können die finanziellen Folgen eines Unfalls mildern. Sie reichen aber in den meisten Fällen nicht aus, um die verbleibende Lebenszeit abzusichern, wenn die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt wird oder verloren geht. Einige Tarife der Unfallversicherungen in 2016 beinhalten auch die Zahlung einer Rente anstelle der Versicherungssumme. Um sowohl die Unfall Folgen, wie auch die Risiken einer Berufsunfähigkeit abzusichern, ist der Abschluss beider Versicherung empfehlenswert. Nicht nur für freie Autoren ist der Schutz notwendig, sondern bereits für Schüler ergeben sich etliche Vorteile.
Unsere Partner vergleichenBestenliste laut IVFP
Serviceversicherer | Tarif |
Note | ||||
Unternehmen | Preis-Leitung | Flexibilität | Transparenz | Gesamtnote | ||
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG | RisikoLeben | 1,3 | 1,1 | 1,0 | 1,0 | 1,1 |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz RisikoLebensversicherung Plus | 1,0 | 1,1 | 1,6 | 1,0 | 1,2 |
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft | RisikoLeben | 1,7 | 1,1 | 1,0 | 1,0 | 1,2 |
SAARLAND Versicherungen AG | Risikolebensversicherung | 1,7 | 1,1 | 1,0 | 1,5 | 1,2 |
Dialog Lebensversicherungs-AG | RISK-vario® Premium | 1,2 | 1,0 | 1,6 | 2,3 | 1,3 |
Württembergische Lebensversicherung AG | Risikolebensversicherung Premium | 1,7 | 1,0 | 1,8 | 1,2 | 1,3 |
Delta Direkt Lebensversicherung AG | Risikolebensversicherung | 1,5 | 1,0 | 1,9 | 1,9 | 1,4 |
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG | RisikoLeben Komfort | 1,8 | 1,1 | 1,5 | 2,0 | 1,4 |
ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG | ERGO Risikolebensversicherung Premium | 1,7 | 1,0 | 2,2 | 2,5 | 1,5 |
InterRisk Lebensversicherungs-AG | Risikolebensversicherung XXL | 1,5 | 1,0 | 2,3 | 2,3 | 1,5 |
myLife Lebensversicherung AG | myLife Risiko Komfort | 2,2 | 1,0 | 1,9 | 1,9 | 1,5 |
myLife Lebensversicherung AG | myLife Risiko Basis | 2,2 | 1,0 | 2,0 | 1,9 | 1,5 |
Continentale Lebensversicherung AG | Risikoversicherung Premium PRL | 1,6 | 1,8 | 1,0 | 2,3 | 1,6 |
R+V Lebensversicherung AG | R+V-Risikolebensversicherung premium | 1,1 | 1,5 | 2,2 | 1,7 | 1,6 |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Risikolebensversicherung premium | 1,4 | 1,9 | 2,4 | 2,6 | 1,9 |
WGV-Lebensversicherung AG | Risikoversicherung OPTIMAL | 1,4 | 1,9 | 2,4 | 1,8 | 1,9 |
Es folgen weitere Gesellschaften mit Noten von 2,0 bis 3,1 |
Künstler- und Sozialkasse oder Berufsgenossenschaft
Unfallversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen bei der Künstler- und Sozialkasse oder über die Berufsgenossenschaften sind kostengünstig und sichern im Versicherungsfall mit ihren Leistungen die grundlegenden Lebensbedürfnisse ab. Diese Leistungen sind jedoch vom Einkommen aus der Berufstätigkeit weit entfernt. Die Unfallversicherung sichert zudem nur Unfälle ab, die während der Arbeit oder auf dem Weg zur Arbeit eingetreten sind. Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Künstler- und Sozialkasse oder der Berufsgenossenschaft greift nur bei anerkannten Berufskrankheiten. Eine sinnvolle Ergänzung oder ein Ersatz durch private Berufsunfähigkeitsversicherungen ist sinnvoll. Die Beiträge und Leistungen der Anbieter sollten deshalb detailliert verglichen werden. Informatives zum Thema Freiberufler, Rente, die beste Versicherung und welche Höhe mindestens vereinbart werden sollte auch hier.
Jornalsitische Themen
- Fotoreportagen
Infografik
Titelbild
Audio-Slideshow
Grafiken
Diagramme
Tabellen
Datenjournalismus
Boulevard-Journalismus
Ratgeberjournalismus
Service-Journalismus
Nutzwertjournalismus
Fachjournalismus
Leitartikel
Kritik
Glosse
Kolumne
Essay
Betrachtung
Feuilleton
Für freie Journalisten
Die Leistungen und Tarife der verschiedenen Berufsunfähigkeitsversicherungen können sehr stark differieren. Lebensalter, Gesundheitszustand, familiäre Situation und allgemeine Gefährdungslage durch die berufliche Praxis können den Beitrag für die Berufsunfähigkeitsversicherung erheblich beeinflussen. Die Berufsgruppe der Journalisten wird von einigen Versicherern grundsätzlich nicht in die Berufsunfähigkeitsversicherung aufgenommen. Weitere Informationen zur privaten Rentenversicherung, über die Kosten im Vertrag und über die einzelnen Versicherer für Selbstständige auch unter https://beste-berufsunfaehigkeitsversicherungen.de/selbststandige/.
Der Versicherungsumfang
Der Vergleich der Leistungen und Tarife in 2017 sollte gemeinsam mit einem Fachberater vorgenommen werden. Ranking Listen und Vergleichsportale im Internet können für die Vorauswahl des passenden Anbieters genutzt werden. Die Stiftug Warentest und Spezialisten des Versicherungsvergleiches, wie Morgan & Morgan, Assekurata Rating oder Franke und Bornberg veröffentlichen regelmäßig Vergleichsberichte über Berufsunfähigkeitsversicherungen für Journalisten. Die Fragen, die sich für Versicherte im Zusammenhang mit dem Abschluss einer BU ergeben, auch unter https://beste-berufsunfaehigkeitsversicherungen.de/.
Vorteile der Anbieter
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Risiko Absicherung für alle Selbstständigen. Besonders Journalisten und freie Journalisten können durch unvorhersehbare Situationen in eine Situation geraten, bei der sie ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Die finanzielle Absicherung einer solchen Situation sollte unbedingt ein Teil des eigenen Vorsorgepaketes sein. So können die finanziellen Folgen von schweren Erkrankungen und Unfällen abgemildert werden.
Unsere Partner vergleichenNachteile ergeben sich auch
Die Journalisten gehören in der Betrachtungsweise und Bewertung der Versicherer zu den gefährdeten Berufsgruppen. Der Vergleich der Tarife und Leistungen ist bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen sehr komplex und erfordert Fachwissen. Berufsunfähigkeitsversicherungen für einen durchschnittlichen Versicherungsnehmer mit durchschnittlichem Versicherungsrisiko kosten bei der Künstler- und Sozialkasse und bei den Berufsgenossenschaften etwa 300 Euro im Jahr, bei privaten Versicherern etwa 600 Euro im Jahr. Die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Journalisten liegen deutlich höher.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Journalisten- Bei Ablehnung dran bleiben
Wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Journalisten durch einen Versicherer abgelehnt wurde, dann ist es auch bei anderen Versicherern schwer, eine BUV zu bekommen. Voranfragen über den deutschen Journalistenverband können die Sachlage klären. Wer als Journalist in 2015 ein gewisses Alter erreicht, einige Vorerkrankungen darstellen muss und oft in Krisengebiete reist, der sollte zunächst einen Fachberater mit einer anonymen Recherche beauftragen. So kann mit den Anbietern verhandelt werden, die sich zu einer Berufsunfähigkeitsversicerung unter den konkreten Bedingungen bereit erklärt haben. Wenn die anonyme Anfrage des Beraters oder des Versicherungsmaklers eine Ablehnung ergeben hat, dann kann die Anfrage bei anderen Anbietern durchaus erfolgreich sein.
DFSI testet Policen für Selbstständige
Versicherer | Tarifname | AVB-Bewertung | Nettoprämie | Bruttoprämie | Prämien-Bewertung | Finanzstärke-Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz Lebensversicherungs-AG | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBU) | hervorragend | 81,90 | 97,50 | sehr gut | 1,00 | hervorragend |
WWK LV a.G. | BioRisk BS06 Komfort | hervorragend | 71,51 | 143,02 | sehr gut | 1,00 | hervorragend |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | SecurAL (BV10) | hervorragend | 86,47 | 120,11 | gut | 1,25 | sehr gut |
AXA Lebensversicherung AG | ALVSBV (für die Berufsgruppen 1* bis 3-) | sehr gut | 91,53 | 137,64 | gut | 1,25 | sehr gut |
Barmenia Lebensversicherung a. G. | Barmenia SoloBU | sehr gut | 80,97 | 115,67 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Basler Lebensversicherungs-AG | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung | sehr gut | 76,24 | 101,66 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Condor Lebensversicherungs-AG | SBU Tarif C80 (Tarif C81 – Einsteiger SBU) | hervorragend | 92,18 | 131,68 | gut | 1,00 | sehr gut |
Continentale | PremiumBU – B1 / PremiumBU Start – PBUS | hervorragend | 103,00 | 177,45 | befriedigend | 1,25 | sehr gut |
ERGO Lebensversicherung AG | BUV316001Z | gut | 65,74 | 95,27 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
HDI Lebensversicherung AG | EGO Top BV15 | hervorragend | 83,83 | 111,77 | gut | 1,75 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG | BU PROTECT Komfort | gut | 65,18 | 93,12 | hervorragend | 1,25 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG | BU PROTECT Prestige | sehr gut | 87,89 | 112,68 | gut | 1,25 | sehr gut |
R+V Lebensversicherung AG | Berufsunfähigkeitsversicherung Tarif BV | hervorragend | 95,72 | 136,74 | gut | 1,00 | sehr gut |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | BUV-PLUS, Tarif 91 | sehr gut | 81,37 | 123,28 | gut | 1,75 | sehr gut |
Volkswohl Bund | SBU | sehr gut | 75,79 | 118,42 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG | BerufsunfähigkeitsVorsorge | sehr gut | 80,67 | 126,05 | gut | 1,75 | sehr gut |
ARAG Lebensversicherungs-AG | IR15 | sehr gut | 191,50 | 259,20 | ausreichend | 2,25 | gut |
Credit Life AG | Premium Berufsunfähigkeits-Versicherung | sehr gut | 88,29 | 147,15 | gut | 1,75 | gut |
HanseMerkur Lebensversicherung | SBU der Tarifgeneration 2015 | sehr gut | 83,25 | 108,12 | sehr gut | 2,25 | gut |
INTER Lebensversicherung AG | L01 | gut | 105,73 | 124,04 | gut | 2,25 | gut |
InterRisk Lebensversicherungs-AG VIG | SBV XXL | gut | 88,99 | 127,13 | gut | 1,25 | gut |
LV 1871 a.G. München | Golden BU | sehr gut | 82,11 | 152,05 | gut | 1,75 | gut |
Süddeutsche Lebensversicherung a.G. | SBU | gut | 85,28 | 124,92 | gut | 1,75 | gut |
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland | SBU, SBU Plus, SBU 4 U, SBU 4 U plus, MetallRente.BU, KlinikRente.BU | hervorragend | 98,83 | 152,04 | gut | 1,75 | gut |
uniVersa Lebensversicherung a. G. | SBU15 | sehr gut | 185,74 | 285,76 | ausreichend | 1,75 | gut |
Württembergische Lebensversicherung AG | BURV | befriedigend | 162,20 | 224,70 | befriedigend | 1,75 | befriedigend |
Berufsunfähigkeitsversicherung für Journalisten 2020 schwer vermittelbar
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Journalisten gehört zu den wichtigen Versicherungen für Freiberufler und Selbstständige. Besonders Journalisten und freie Journalisten sollten für den Fall der Berufsunfähigkeit vorsorgen. Die Komplexität des Themas und die zahlreichen Tarife und Leistungsprofile der Versicherer machen die Beratung durch einen Versicherungsfachmann erforderlich. Übersichten und Vergleichsportale im Internet können bei der Vorauswahl behilflich sein. Hier lassen sich die Beiträge berechnen.