Inhaltsangabe
Um im Falle einer Berufsunfähigkeit auf Grund von Invalidität oder sonstiger Erkrankungen abgesichert zu sein, ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung noch immer der beste Schutz. Eine Aufnahme ist jedoch nicht immer möglich. Wer jung, gesund und vital ist, erhält prinzipiell einen günstigen Schutz. Schwierig haben es vor allem aber ältere Interessenten, die bereits Vorerkrankungen aufweisen. Es stehen allerdings auch in diesem Fall etliche Alternativen zur Auswahl.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch die aktuellen BU Testsieger zur Auswahl.
DFSI vergleicht alternative Dread Disease Versicherung
Unternehmen | Tarifname | Leistungsmerkmale Punkte | Leistungsmerkmale | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeine Bestimmungen | Krebserkrankungen | Ballondilatation | Alzheimer | Herzinfarkt | Schlaganfall | Unfall | Gliedmaßenverlust | Lebererkrankung | Pflegebedürftigkeit | Bypass Herz | Lungenerkrankung | |||
NÜRNBERGER | ErnstfallSchutz Premium | 75,75 | 9,75 | 31,00 | 4,00 | 1,50 | 4,50 | 7,25 | 4,50 | 2,50 | 1,00 | 2,50 | 3,00 | 4,25 |
PrismaLife | Prisma Moments | 73,60 | 11,95 | 28,90 | 5,00 | 1,50 | 3,00 | 6,00 | 4,50 | 4,00 | 1,25 | — | 4,00 | 3,50 |
Canada Life | Schwere Krankheiten Vorsorge | 70,10 | 12,95 | 26,40 | 6,00 | 1,25 | 2,00 | 4,25 | 3,50 | 4,50 | 1,00 | — | 4,00 | 4,25 |
Zurich Life | Eagle Star Erweiterter Krankheits-Schutzbrief | 66,37 | 10,95 | 31,33 | — | 1,50 | 3,33 | 4,25 | 3,50 | 4,50 | 1,25 | — | 3,00 | 2,75 |
Die Bayerische | Premium PROTECT | 56,57 | 8,25 | 28,57 | — | 1,25 | 2,00 | 4,25 | — | 1,50 | 1,50 | 2,50 | 2,00 | 4,75 |
- 1 Europa 99,1 sehr gut
- 2 Continentale 96,4 sehr gut
- 3 Stuttgarter 92,6 sehr gut
- 4 HDI 92,3 sehr gut
- 5 Dialog 92,2 sehr gut
- 6 Volkswohl Bund 84,2 sehr gut
- 7 Bayern-Versicherung 81,0 sehr gut
- 8 Feuersozietät 79,4 gut
- 9 Swiss Life 77,2 gut
- 10 Die Bayerische 57,1 ausreichend
- 11 WWK 54,7 ausreichend
- 12 Ergo 51,7 ausreichend
- 13 Generali 47,2 ausreichend
- 14 Zurich 46,6 ausreichend
Was beim Cashback beachtet werden sollte.
Berufsunfähigkeitsversicherung Alternative 2020: Antrag abgelehnt

Berufsunfähigkeitsversicherung Alternative
Versicherungsgesellschaften wägen ihre Risiken ganz genau ab. Wer bereits Vorerkrankungen aufweist oder zu einer Risikogruppe zählt, der hat entweder mit einem Risikozuschlag oder einer Ablehnung zu rechnen. Aber auch der Ausschluss im Falle einer Berufsunfähigkeit ist bei bestimmten Erkrankungen bzw. den daraus resultierenden Folgeerkrankungen mit den Versicherern vereinbar. Zu den Voraussetzungen zum Abschluss bei der LV 1871 können Sie hier mehr erfahren.
Unsere Partner vergleichenTipp: Ausschluss nicht vereinbaren, wenn möglich
Grundsätzlich sollte bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besser ein Risikozuschlag hingenommen werden als ein kompletter Ausschluss einer oder mehrer Vorerkrankungen. Sofern keine andere Alternative möglich ist, so sollten mindestens eine Nachversicherungsgarantie vereinbart werden. Somit kann auch ein zunächst vereinbarter Ausschluss rückwirkend wieder aufgelöst werden.
NTV erstellt Ranking zur alternativen Unfallversicherung
- 1 GVO 99,2 sehr gut
- 2 Interrisk 95,4 sehr gut
- 3 Volkswohl Bund 94,3 sehr gut
- 4 Hanse-Merkur 93,9 sehr gut
- 5 Adcuri 91,3 sehr gut
- 6 Domcura 90,8 sehr gut
- 7 Helvetia 90,1 sehr gut
- 8 Hannoversche 89,3 sehr gut
- 8 VHV 89,3 sehr gut
- 10 Janitos 89,1 sehr gut
- 11 Haftpflichtkasse Darmstadt 88,4 sehr gut
- 11 Interlloyd 88,4 sehr gut
- 13 Swiss Life Partner 86,2 sehr gut
- 14 Ammerländer Versicherung 84,7 sehr gut
- 15 Die Bayerische 82,7 sehr gut
- 16 Ostangler Versicherungen 79,7 gut
- 18 Concordia 77,4 gut
- 20 Nürnberger 75,3 gut
Fallbeispiel mit Ausschluss
Der Antragsteller befindet sich zur Zeit der Antragstellung in psychotherapeutischer Behandlung auf Grund einer klinischen Depression. Die Ablehnung scheint in diesem Fall garantiert zu sein. Jedoch mit Ausschluss psychischer Folgeerkrankungen hat der Versicherte die Möglichkeit trotz einer Depression eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen. Tipp: So gilt es eine Frist von fünf bis zehn Jahren abzuwarten und rückwirkend diese Ausschlussvereinbarung zu revidieren.
Fünf alternative Absicherungen im Überblick
Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung:
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Klassische Unfallversicherung
- Funktionsinvaliditätsversicherung
- Grundfähigkeitsversicherung
- Schwere-Krankheiten-Versicherung
Erwerbsunfähigkeitsversicherung reicht 2020 nicht aus
Vorteile:
Die beste Alternative zu einer BU im Vergleich ist wohl die Erwerbsunfähigkeitsversicherung, da sie ihr sehr ähnlich ist. Im Leistungsfall erhalten die Kunden ebenfalls eine monatliche Rentenzahlung auf Grund einer Erwerbsunfähigkeit.
Nachteile:
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung tritt nur dann in Kraft, wenn der Betroffene kaum noch in der Lage ist zu arbeiten. Gefunden werden sollte daher eine Gesellschaft, die auch dann zahlt, wenn der Versicherte noch in der Lage ist bis zu drei Stunden täglich zu arbeiten. Ein Vergleich der Anbieter wird dringend empfohlen. Auch für Lehrer ist der Schutz sinnvoll.
Franke & Bornberg testet die alternativen Grundfähigkeitsversicherungen
Tarif | Rating |
---|---|
AachenMünchener LV
Grundfähigkeits-Versicherung GFV Stand 01.2020
|
|
Allianz LV
KörperSchutzPolice E 230 Stand 12.2020
|
|
Allianz LV
KörperSchutzPolice E 230 Stand 12.2020
Baustein Pflegezusatzrente (KSP E230) |
|
Canada Life LV (GF, DD)
Premium Grundfähigkeitsschutz Stand 02.2020
|
|
Canada Life LV (GF, DD)
Premium Grundfähigkeitsschutz Stand 02.2020
Baustein Leistung bei Pflege |
|
Canada Life LV (GF, DD)
Premium Grundfähigkeitsschutz Stand 02.2020
Baustein lebenslange Rentenzahlung |
|
DIE DORTMUNDER
Plan D „Die 15“ Stand 04.2020
|
|
DIE DORTMUNDER
Plan D „Die 15“ Stand 04.2020
Baustein „Das Pflege Plus“ |
|
DIE DORTMUNDER
Plan D „Die 15“ Stand 04.2020
Baustein „Das Pflege Plus“ Baustein „Der Führerschein“ |
|
DIE DORTMUNDER
Plan D „Die 15“ Stand 04.2020
Baustein „Der Führerschein“ |
|
NÜRNBERGER LV
Selbständige Grundfähigkeits-Versicherung Tarif SGU2901 Stand 01.2020
|
|
NÜRNBERGER LV
Selbständige Grundfähigkeits-Versicherung Tarif SGU2901 Stand 01.2020
Unfall-BUZ (UBUZ2020C) zur Grundfähigkeit |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Komfort Stand 01.2020
|
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Komfort Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Komfort Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care Swiss Life Anschluss-Option |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Komfort Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care plus |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Komfort Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care plus Swiss Life Anschluss-Option |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Premium Stand 01.2020
|
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Premium Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Premium Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care Swiss Life Anschluss-Option |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Premium Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care plus |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Premium Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care plus Swiss Life Anschluss-Option |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Stand 01.2020
|
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care Swiss Life Anschluss-Option |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care plus |
|
Swiss Life LV
Swiss Life Vitalschutz Stand 01.2020
Baustein Vitalschutz care plus Swiss Life Anschluss-Option |
|
VOLKSWOHL BUND LV
€XISTENZ+ (mit Pflegeschutzbrief) Stand 01.2020
|
|
VOLKSWOHL BUND LV
€XISTENZ Stand 01.2020
|
|
Zurich Deutscher Herold LV
Grundfähigkeits-Schutzbrief Stand 01.2020
|
Die alternativen Dread Disease Anbieter
- Canada LifeSchwere Krankheiten Vorsorge
- Die Bayerische Premium Protect
- Skandia: Dread Disease
- Gothaer: Perikon
- Swiss Life: EMI-Plus
- Nürnberger ErnstfallSchutz als Premium / Comfort-Variante
- DBV-Winterthu: Existenzschutzversicherung
- LV 1871 Dread Disease
- Generali Dread Disease
- BBV: Diagnose X – BBV Income Protect
- CARDEA.life CARDEA safety first
- Zurich Krankheits-Schutzbrief
- Allianz: Körperschutzpolice
Klassische Unfallversicherung- geringe Kosten
Vorteile:
Auch bei einer Unfallversicherung erhält der Versicherte eine monatliche Rentenzahlung im Leistungsfall. Sie zahlt auch das Krankenhaustagesgeld in Folge eines Unfalls. Auch die Kosten für diesen Schutz sind nur sehr gering. Und das für nahezu alle Personengruppen.
Nachteile:
Statistisch gesehen sind Unfälle nur eine seltene Ursache (etwa 10%) für das frühzeitige und das unfreiwillige Ausscheiden aus dem Berufslaben. Oben in der Statistik rangieren speziell psychische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Störungen sowie Störungen des Bewegungsapparates. In diesen Fällen kommt eine Unfallversicherung nicht mit einer monatlichen Rente auf. Daher werden bei der Unfallversicherung im Vergleich auch so geringe Kosten einkalkuliert. Das gilt auch für das aktuelle Kalenderjahr 2020.
Funktionsinvaliditätsversicherung kann den Schutz in 2020 deutlich erhöhen
Eine Funktionsinvaliditätsversicherung zahlt eine monatlich vereinbarte Rente, wenn die betroffenen Personengruppen pflegebedürftig sind. Das heißt, sie kommt in Folge eines Unfalls, bei Störungen bestimmter Organe oder bei Verlust der Sinneskräfte zum Tragen.
Grundfähigkeitsversicherung bietet Vorteile
Wie im Vergleich die Funktionsinvaliditätsversicherung zahlt auch die Grundfähigkeitsversicherung bei Verlust der Sinneskräfte (hören, sehen, sprechen). Hierbei ist es irrelevant, weshalb der Verlust eingetreten ist. Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt.
Nachteile:
Auch bei dieser Alternative sind die Kriterien bei einer Zahlung an strenge Bedingungen geknüpft. Die Fähigkeiten müssen mindestens auf die Dauer von einem Jahr eingeschränkt sein. Auch dieses Ereignis ist statistisch gesehen eine sehr seltenes. Eine wirkliche Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung stellt auch die Grundfähigkeitsversicherung leider nicht dar. Alles zur jährlichen Erhöhung.
Unsere Partner vergleichenSchwere-Krankheiten-Versicherung
Vorteile:
Zu guter letzt die Schwere-Krankheiten-Versicherung. Wie bereits aus dem Namen dieser Personenversicherung hervorgeht, zahlt der Anbieter nach der Diagnose einer schweren Krankheit. Sinnvoll hierbei ist es, dass der Anbieter auch dann zu Zahlungen verpflichtet ist, wenn der Betroffene noch immer in der Lage sein sollte seine berufliche Tätigkeit fortzuführen.
Nachteile:
Es gibt bei der Schwere-Krankheiten-Versicherung etliche Einschränkungen, was die Krankheiten betrifft. Der Anbieter zahlt allerdings immer bei einem Schlag- oder Herzanfall, dem Wegbleiben der Sprachfähigkeit oder etlicher Krebserkrankungen.
Leistungen in 2020
In 2020 konnten speziell im Bereich der Leistungen große Unterschiede ausgemacht werden, weniger in den Kosten. So zahlen etliche Anbieter bei zum Beispiel der Erwerbsunfähigkeitsversicherung auch dann, wenn der Versicherte noch in der Lage ist drei Stunden oder weniger am Tag zu arbeiten. Andere Anbieter tun dies jedoch nicht, wie ein in 2020 und 201 durchgeführter Vergleich zeigt.
Welche Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung 2020 gibt es
Es gibt eine Vielzahl an Alternativen für die Personengruppen, welche bei der Berufsunfähigkeitsversicherung keinen Vertrag erhalten können. Zumeist sind die alternativen Absicherungen auch günstiger, allerdings auch nicht kostenlos. Auch die vertraglichen Kriterien sind in aller Regel sehr streng gewählt. Darin liegt auch begründet, dass die Kosten geringer gewählt werden.
Unsere Partner vergleichen