Inhaltsangabe
Auf Grund der hohen Ausfallquote aus dem Berufsleben wollen sich viele Arbeinehmer gegen die Berufsunfähigkeit absichern. Dabei können Verbraucher gerade beim Antrag zur Berufsunfähigkeitsversicherung viele Fehler verursachen. Dabei geht es insbesondere um die wahrheitsgemäße Beantwortung der Gesundheitsfragen. Bei falschen Informationen behält sich der Versicherer vor, im Leistungsfall nicht zu zahlen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wichtige Antragsthemen
- Das Alter
Ausgeübter Beruf
Riskante Hobby
Vorerkrankungen, die durch einen Mediziner attestiert werden
Wegen gesundheitlicher Probleme in Behandlung
Fragen zum Alltag
Fragen zur Psyche
Fragen zum Körper
Bei schwerer Vorerkrankung

Berufsunfähigkeitsversicherung Antrag ausfüllen
Mit einer schweren Vorerkrankung ist die Aufnahme in eine Berufsunfähigkeitsversicherung nur sehr schwer möglich. Sofern der Versicherer den Antrag nicht gleich ablehnt, wird entweder ein Ausschluss oder eine Risikozuschlag verlangt. Beim Ausschluss zahlt die Versicherung dann nicht, wenn der Versicherte auf Grund der im Vertrag ausgeschlossenen Erkrankung oder auf Grund von Folgeerkrankungen berufsunfähig werden sollte. Der Risikozuschlag kann bis zu 100 Prozent betragen, ist aber dennoch die bessere Alternative als ein kompletter Ausschluss im Leistungsfall:
Besser Risikozuschlag als Ausschluss einer oder mehrerer Vorerkrankungen sowie Folgeerkrankungen vereinbaren!
Psychische Leiden und Psychotherapie
Wer sich einmal in therapeutischer Behandlung auf Grund psychischer Erkrankungen in ärztlicher Obhut befunden haben sollte, der muss in aller Regel mindestens drei Jahre nach Abschluss der Therapie warten bevor ein Berufsunfähigkeitsvertrag in Frage kommt. Jedoch muss in einem solchen Fall sogar ein Ausschluss als bessere Alternative gesehen werden. Aber dabei muss bzw. sollte eine Nachversicherungsgarantie vereinbart werden.
Mit einer Nachversicherungsgarantie haben Versicherte die Möglichkeit:
- Auch rückwirkend Änderungen an de vertraglichen Konditionen vorzunehmen
- Anpassung der Versicherungssumme
- Den vereinbarten Ausschluss zu einem späteren Zeitpunkt wieder aus dem Vertrag auszuschließen
Nachversicherungsgarantie ist für alle Muss
Eine Nachversicherungsgarantie ist ein notwendiges Muss in einem Berufsunfähigkeitsvertrag. Versicherer, die eine solche Klausel nicht im Angebot haben sollten, gilt es zu meiden. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass eine solche Vereinbarung bei nahezu allen sehr gut bewerteten Versicherungsunternehmen erhältlich ist.
Tipp: Diese Vereinbarung sollte nicht mit einer erneuten Gesundheitsprüfung einhergehen und nicht an weitere Bedingungen geknüpft werden.
Fristen der BU Versicherer laut getsurance.de
- Kriterium Allianz AXA Continental Alte Leipziger
Psychische Erkrankungen 5 Jahre 5 Jahre 10 Jahre 3 Jahre 5 Jahre
Ambulante Behandlungen 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 3 Jahre 5 Jahre
Stationäre Behandlungen 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 10 Jahre 10 Jahre
Sehhilfe Nein Nein Nein Ja Nein
Schwangerschaft Nein Nein Nein Ja Nein
Antragsformular wurde abgelehnt
Sofern ein Antragsformular einmal abgelehnt worden ist, wird der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ungleich schwerer. In diesem Fall hilft nur der persönliche Vergleich aller Anbieter, die auf Fragen nach abgelehnten Anträgen verzichten. Die Unternehmen wägen ein bestehendes Risiko ganz genau ab. Der Untersuchung der Stiftung Warentest zufolge gibt es solche Anbieter jedoch in ausreichender Anzahl. Dies sind unter anderem:
- Aachen Münchener
- Debeka
- Allianz
- Axa
- Allianz
- Alte Leipziger Versicherung
- ASSTEL Direktversicherung
- Barmenia
- Condor
- CosmosDirekt
- Continentale
- DBV
- Deutscher Ring
- Debeka
- Dialog
- uniVersa
- ERGO Direkt
- Europa Versicherung
- Gothaer
- Generali Deutschland
- Provinzial Rheinland
- VGH
- Volkswohl Bund
- Württembergische
- VHV
- Deutsche Bank
- Swiss Life
- LV 1871
- LVM Versicherung
- Signal Iduna
- Zürich Deuscher Herold
- Hannoversche Leben
- HanseMerkur
- Nürnberger
- Sparkasse
- Hamburg Mannheimer
Eine Übersicht der Anbieter finden Sie auch hier.
HIS-Datei
Bei der HIS-Datei werden die Daten der Versicherten gespeichert. Zugriff haben alle Versicherer, die dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) angehören. Im eigentlichen Zwecke sollten hier Betrüger entlarvt werden. Nun ist mittlerweile bekannt geworden, dass diese Datei alle für die Versicherer relevanten Daten abspeichert. Das Risiko für die Versicherung ist durch diese Abspeicherung der persönlichen Daten sehr gering. Unter anderem wird hier erfasst:
- Ob ein Verbraucher von einer anderen Gesellschaft abgelehnt worden ist
- Ob Ausschluss vereinbart wurde
- Ob Risikozuschlag hingenommen werden musste
Die besten Anbieter für Finanzbeamte laut DFSI
Versicherer | Tarifname | AVB-Bewertung | Nettoprämie | Bruttoprämie | Prämien-Bewertung | Finanzstärke-Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Continentale | PremiumBU – B1 / PremiumBU Start – PBUS | hervorragend | 12,07 | 20,16 | hervorragend | 1,25 | hervorragend |
WWK LV a.G. | BioRisk BS06 Komfort | hervorragend | 11,72 | 23,44 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBU) | hervorragend | 18,23 | 21,70 | gut | 1,00 | sehr gut |
Condor Lebensversicherungs-AG | SBU Tarif C80 (Tarif C81 – Einsteiger SBU) | hervorragend | 26,16 | 37,16 | befriedigend | 1,00 | sehr gut |
Credit Life AG | Premium Berufsunfähigkeits-Versicherung | gut | 13,13 | 21,88 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
InterRisk Lebensversicherungs-AG VIG | SBV XXL | gut | 12,88 | 18,40 | hervorragend | 1,25 | sehr gut |
Volkswohl Bund | SBU | sehr gut | 13,34 | 20,85 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG | BerufsunfähigkeitsVorsorge | sehr gut | 13,54 | 21,16 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | SecurAL (BV10) | hervorragend | 24,74 | 34,37 | befriedigend | 1,25 | gut |
ARAG Lebensversicherungs-AG | IR15 | sehr gut | 21,10 | 31,80 | befriedigend | 2,25 | gut |
AXA Lebensversicherung AG | ALVSBV (für die Berufsgruppen 1* bis 3-) | sehr gut | 20,75 | 29,02 | befriedigend | 1,25 | gut |
Barmenia Lebensversicherung a. G. | Barmenia SoloBU | sehr gut | 20,17 | 28,82 | gut | 1,75 | gut |
Basler Lebensversicherungs-AG | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung | sehr gut | 21,92 | 29,23 | befriedigend | 2,00 | gut |
ERGO Lebensversicherung AG | BUV316001Z | gut | 22,59 | 32,74 | befriedigend | 1,75 | gut |
HanseMerkur Lebensversicherung | SBU der Tarifgeneration 2015 | sehr gut | 16,29 | 21,15 | gut | 2,25 | gut |
HDI Lebensversicherung AG | EGO Top BV15 | hervorragend | 20,11 | 26,82 | gut | 1,75 | gut |
LV 1871 a.G. München | Golden BU | sehr gut | 16,88 | 31,26 | gut | 1,75 | gut |
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG | BU PROTECT Komfort | sehr gut | 26,65 | 38,07 | befriedigend | 1,25 | gut |
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG | BU PROTECT Prestige | sehr gut | 34,56 | 44,31 | ausreichend | 1,25 | gut |
R+V Lebensversicherung AG | Berufsunfähigkeitsversicherung Tarif BV | hervorragend | 25,64 | 36,62 | befriedigend | 1,00 | gut |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | BUV-PLUS, Tarif 91 | gut | 23,03 | 34,90 | befriedigend | 1,75 | gut |
Süddeutsche Lebensversicherung a.G. | SBU | gut | 24,67 | 36,13 | befriedigend | 1,75 | gut |
uniVersa Lebensversicherung a. G. | SBU15 | sehr gut | 21,38 | 32,89 | befriedigend | 1,75 | gut |
Württembergische Lebensversicherung AG | BURV | gut | 17,64 | 23,92 | gut | 1,75 | gut |
INTER Lebensversicherung AG | L01 | gut | 58,06 | 67,95 | ausreichend | 2,25 | befriedigend |
Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien prüft Anträge und Bedingungen
- 1 Dialog 88,6% 1,8 | Gut
- 2 Zurich 83,4% 2,1 | Gut
- 3 HDI 80,8% 2,3 | Gut
- 4 Alte Leipziger 78,2% 2,5 | Gut
- 5 Swiss Life 74,6% 2,7 | Befriedigend
- 6 R+V 72,8% 2,8 | Befriedigend
- 7 Württembergische 70,0% 3,0 | Befriedigend
- 8 Provinzial Rheinland 69,1% 3,1 | Befriedigend
- 9 Volkswohl Bund 67,9% 3,1 | Befriedigend
- 10 Debeka 62,3% 3,5 | Ausreichend
- 11 Ergo 61,6% 3,6 | Ausreichend
Anonyme Risikovoranfrage in 2018
Bei der anonymen Risikovoranfrage haben Verbraucher die Möglichkeit bereits im Vorfeld die Chance auszuloten, ob der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung überhaupt möglich ist. Es handelt sich hierbei um sogenannte Probeanträge, die zu unterschiedlichen Anbietern entsandt werden. Zudem erhalten die Verbraucher so die Möglichkeit die anfallenden Kosten genauestens analysieren zu können.
Schritte der Risikovoranfrage:
- In der Regel nicht online durchführbar
- Makler wird zur Unterstützung benötigt
- Persönliche Daten werden gelöscht
- Medizinische Diagnosen müssen anonym sein
- Mehrere Anfragen bei unterschiedlichen Anbietern einreichen
Neues Versicherungsvertragsgesetz
Speziell die Fragen zum gesundheitlichen Zustand können seit 2008 ausführlich in Textform beantwortet werden. Auch hier liegt die Priorität auf Vollständigkeit und Wahrheitstreue. Ob wissentlich oder nicht: Falsch beantwortete Fragen können im Leistungsfall, also bei Berufsunfähigkeit, zur Nichtzahlung führen. Das Recht hat der Versicherer in einem solchen Fall.
Berufsunfähigkeitsversicherung Antrag ausfüllen – Gesundheitsfragen nach dem Versicherungsvertragsgesetz von 2008:
- Detaillierte Antworten in schriftlicher Form (per Text)
- Nur Krankheiten, wegen derer sich der Antragsteller tatsächlich in ärztlicher Behandlung befindet
- Keine Ja/Nein-Antworten
Bei Verletzung der Anzeigepflicht
Sofern nun falsche Angaben im Antragsformular gemacht worden sind, so besteht aus sich der Berufsunfähigkeitsversicherung ein Verstoß der sogenannten vorvertraglichen Anzeigepflicht vor. Das Risiko, dass die Gesellschaft in einem solchen Fall dann nicht zahlt, ist hoch.
Prüfung der Ansprüche auf Berufsunfähigkeitsrente
Mit Antrag der Berufsunfähigkeitsrente prüft der Versicherer, ob der Kunde eventuell gegen die vorvertragliche Anzeigepflicht verstoßen haben könnte. Der häufigste Verstoß liegt dann vor, wenn bereits bei der Antragstellung Fehler gemacht wurden. Bei widersprüchlichen Angaben kann die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente entsagt werden. Daher sollte bereits mit der Antragstellung alles richtig gemacht worden sein.
Weitere Antragsfragen bei der BU-Police
Es werden auch Antragsfragen zu den freizeitlichen Aktivitäten (risikoreiche Hobbys) und der beruflichen Aktivität gestellt werden. Auch das Geschlecht spielt für die Berufsunfähigkeitsversicherung eine große Rolle. Frauen erhieltenn noch bis zum 21.12.2012 stets kostenintensivere Verträge als Männer. Seither sind alle Anbieter dazu verpflichtet Unisex-Tarife anbieten. Die Policen sind daher als geschlechterneutral zu bewerten.
Für wen gibt es günstige Konditionen
An günstige Konditionen gelangen:
- Junge Leute (Studenten, Schüler, Azubis)
- Gesunde Menschen
- Männer eher als Frauen
Antrag abgelehnt: Gründe auch in 2018 zahlreich
Sofern der Antrag einmal abgelehnt worden sein sollte, wird eine Aufnahme zu üblichen Konditionen äußerst schwierig. Versicherungsunternehmen führen eine Datei (Wagnis-Datei). Es werden alle relevanten Daten abgespeichert. Das eigentliche Ziel dieser Liste war es, schnelle und effizienter gegen Versicherungsbetrüger vorgehen zu könne. Nun wägen die Unternehmen mit ihr bestehende Risiken ab. Fast alle Gesellschaften bieten die Antragsfragen auch als PDF-Dokument. Einen Überblick über die einzelnen Anbieter erhalten Sie auch hier, wenn Sie mögen.
Anonyme Risikovoranfrage formulieren
Es ist vor allem bei bestehenden Vorerkrankungen wichtig, eine Risikovoranfrage zu formulieren. Diese hat dabei anonym zu sein. Aber auch bei der Risikovoranfrage sollten alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Nur so erhalten die Verbraucher eine glaubhafte Auskunft zu den vertraglichen Konditionen. Persönliche Angaben bzw. ärztliche Atteste des Antragstellers werden bei dieser Antragstellung anschließend geschwärzt. Abschließend erfolgt die Überprüfung der Anbieter. Es wird sich nun entscheiden, ob eine Aufnahme dennoch möglich ist bzw. zu welchen Konditionen.
Gesundheitsfragen müssen auch in 2017 beantwortet werden
Ein Test zeigt, dass eine wahrheitsgemäße Beantwortung der Gesundheitsfragen immer vorteilhafter ist als etwas zu verschweigen oder zu beschönigen. Dabei sollten auch Angaben zu eigentlich unwichtigen Erkrankungen angegeben werden. Das heißt, dass auch eine Bronchitis anzugeben ist. Noch wichtiger ist die wahrheitsgemäße Beantwortung bei den Zusatztarifen. So kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch mit einer Lebensversicherung (Risikolebensversicherung) kombiniert werden. Ein wichtiges Indiz für die Berufsunfähigkeitsversicherung ist immer auch die Klagequote der Versicherungsgesellschaften.
Zeitraum einer Verjährung für Antragsfragen
In aller Regel gibt es auch bei den Gesundheitsfragen einen Zeitraum für eine Verjährung. Die Rechnung ist eigentlich ziemlich einfach: Zeitraum für Rückenprobleme 10 Jahre und für psychische Erkrankrankungen etwa 5 Jahre. Dabei ist es entscheidend, dass die Erkrankung tatsächlich geheilt worden ist. Grundsätzlich haben Antragsteller keine Möglichkeit zur Aufnahme, wenn sie im Zeitraum der vergangenen 5 Jahre auf ein psychisches Leiden krank geschrieben worden sind.
Wie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Antrag richtig ausfüllen
Auch in 2017 kann die Aufnahme in eine Berufsunfähigkeitsversicherung etwas schwerer werden. Die Fragen werden deutlich detaillierter gestellt. In der Vergangenheit wurde noch sehr allgemein nach Vorerkrankungen gefragt. Derartige Fragentellungen sind laut Versicherungsvertragsgesetz mittlerweile nicht mehr zulässig. Es besteht mit der ausführlichen Beantwortung ein geringeres Risiko einer Falschbeantwortung.
Tipp
Auch wenn die Leistung nicht sofort beantragt worden sein sollte, hat eine Versicherung auch rückwirkend Leistungen zu erbringen. Sofern eine monatliche Rente in Höhe von 1000 Euro vereinbart worden ist, sollte der Versicherer auch über einen Zeitraum von 6 Monaten Leistungen erbringen. In diesem Fall 6000 Euro zahlen. Mehr zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung Antrag ausfüllen und Antrag und Gesundheitsfragen auch unter https://beste-berufsunfaehigkeitsversicherungen.de/rechner/.