Inhaltsangabe
- 1 DISQ hat 47 BU Tarife getestet
- 2 Ökotest hat Berufsunfähigkeitsversicherung getestet – 18 Anbieter erhalten gute Testwertung
- 3 Wozu man eine Berufsunfähigkeitsversicherung 2020 benötigt
- 4 Nützliche Informationen rund um die BU
- 5 Update Juli 2020 der Stiftung Warentest (Stand 2020)
- 6 Vergleich der Berufsunfähigkeitsversicherungen
- 7 Ökotest testet Angebote der fondsgebundenen Rentenversicherung
- 8 Ökotest testet auch die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen
- 9 Berufsunfähigkeitsversicherung: Ja oder nein
- 10 Faktoren für Erwerbsminderungsrente
- 11 Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2020
- 12 Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2020 von Finanztest (Stand 2020)
- 13 Die Berufsunfähigkeitsversicherung im Test der Prüfer
Im Falle einer Berufsunfähigkeit kann der Betroffene vom Staat nicht viel erwarten. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist sehr gering und wird die laufenden Lebenshaltungskosten nicht abdecken. Um am Ende nicht vor dem finanziellen Ruin zu stehen, hilft einzig und allein eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Grundsätzlich sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung etliche Anforderungen erfüllen. Folgend sollen diese Bedingungen eingehender analaysiert werden.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
DISQ hat 47 BU Tarife getestet
Testranking | TOP 10 | Testwertung | Testnote |
---|---|---|---|
Rang 01 | Canada Life | 98,8 | sehr gut |
Rang 02 | Nürnberger Beamten | 87,2 | sehr gut |
Rang 03 | Nürnberger | 86,9 | sehr gut |
Rang 04 | Hannoversche | 86,4 | sehr gut |
Rang 05 | Europa | 84,7 | sehr gut |
Rang 06 | Interrisk | 83,9 | sehr gut |
Rang 07 | Dialog | 83,0 | sehr gut |
Rang 08 | Württembergische | 82,6 | sehr gut |
Rang 09 | Continentale | 82,6 | sehr gut |
Rang 10 | Alte Leipziger | 82,5 | sehr gut |
Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen für Angestellte und Selbstständige laut ascore
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
|
SecurAL (BV10)
|
6 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
Barmenia SoloBU mit AU-Option
|
6 Sterne
|
Basler Lebensversicherungs-AG
|
Basler Berufsunfähigkeits-Versicherung (BP, BPL)
|
6 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU mit Pluspaket (PBU)
|
6 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU Start (PBUS)
|
6 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU Start mit Pluspaket (PBUS)
|
6 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
SBU-professional (Vitality)
|
6 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
BU PROTECT Prestige (09-2020)
|
6 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG
|
EGO Top (BVZ17) (p.i.)
|
6 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SBU2910DP
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
BUZ
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
SBU
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
SBU+
|
6 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
Barmenia SoloBU
|
5,5 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale PremiumBU (PBU)
|
5,5 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
SBU-solution (risikoadäquate Kalkulation)
|
5,5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
BU PROTECT Komfort plus (09-2020)
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Berufsunfähigkeitsversicherung XXL (B922)
|
5,5 Sterne
|
Lebensversicherung von 1871 a.G.
|
Golden BU – Stand: 02-2020
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung (Tarif 56)
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
Investment BU IBU2910DC
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SBU2910DC
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SDU2910DC
|
5,5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a. G.
|
SI Premium Berufsunfähigkeitsversicherung
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
BU PLUS (T91)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
BU PLUS life (T91-L)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
BU PLUS premium (T91-A)
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
KlinikRente.BU / KlinikRente.BU plus (T134) 10/2020
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
MetallRente.BU / MetallRente.BU plus (T130) 10-2020
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life SBU/SBUplus (T120) 10-2020
|
5,5 Sterne
|
uniVersa Lebensversicherung a.G.
|
PremiumSBU18 (7404)
|
5,5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
BerufsunfähigkeitsVorsorge (SBU) BG1 bis BG3
|
5,5 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
BerufsunfähigkeitsPolice Plus (p.i.)
|
5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
EinkommensSicherung Beruf (SBV)
|
5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
EinkommensSicherung Beruf Plus (SBV Plus)
|
5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
BU PROTECT Komfort (09-2020)
|
5 Sterne
|
Getsurance (Squarelife Lebensversicherungs-AG)
|
Job Comfort
|
5 Sterne
|
Getsurance (Squarelife Lebensversicherungs-AG)
|
Job Premium
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Invest (p.i.)
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium (p.i.)
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
Profi Care (SBU 2020)
|
5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Berufsunfähigkeitsversicherung XL (B 921)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung Aktiv (Tarif 55)
|
5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SBU2901FC
|
5 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
EinkommensSicherung Beruf (SBV)
|
5 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
EinkommensSicherung Beruf Plus (SBV Plus)
|
5 Sterne
|
uniVersa Lebensversicherung a.G.
|
ExklusivSBU18 (7403)
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK BioRisk – Berufsunfähigkeitsversicherung Komfort (BS08) Sx
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK BioRisk – Berufsunfähigkeitsversicherung Komfort (BS08) Sx
|
5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG
|
EinkommensSicherung Beruf (SBV)
|
5 Sterne
|
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG
|
EinkommensSicherung Beruf Plus (SBV Plus)
|
5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
ALVSBV (für BG 1* bis 3-) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
ALVSBV mit AU Option (für BG 1* bis 3-) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Community Life GmbH (iptiQ Life S.A.)
|
Community Life Job
|
4,5 Sterne
|
Deutsche Ärzteversicherung AG
|
D-SBV (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Deutsche Ärzteversicherung AG
|
D-SBV mit AU-Klausel (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Plus (BU17P)
|
4,5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
INTER ProBeruf (L01N171)
|
4,5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
INTER ProBeruf BUZ (B01,02,03N171)
|
4,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Smart BU
|
4,5 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
myLife Berufsunfähigkeit Komfort plus (BVN plus)
|
4,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Premium BUZ (59)
|
4,5 Sterne
|
Süddeutsche Lebensversicherung a.G.
|
SBU
|
4,5 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
BURV (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
|
BU-Versicherung mit erweiterten Leistungen (Tarif BV-T, 01/17)
|
4 Sterne
|
Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
|
Berufsunfähigkeits-Versicherung nach Tarif BV-S (01/17)
|
3,5 Sterne
|
Infinma stellt die besten BU Versicherer vor
- Advigon Versicherung AG
- Allianz Lebensversicherungs AG
- ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
- AXA Lebensversicherungs AG
- Barmenia Lebensversicherung a.G.
- Basler Lebensversicherungs AG
- Condor Versicherungen
- Continentale Lebensversicherung AG
- Credit Life AG
- DÄV Deutsche Ärzteversicherung AG
- DANV (ERGO Lebensversicherung AG)
- DBV Niederlassung der AXA Lebensversicherung AG
- DEVK Lebensversicherungsverein a.G.
- DEVK Allgemeine Lebensversicherungs AG
- Dialog Lebensversicherungs-AG
- die Bayerische
- ERGO Lebensversicherung AG
- EUROPA Lebensversicherung Aktiengesellschaft
- Getsurance (Eine Marke der Squarelife)
- Gothaer Lebensversicherung Aktiengesellschaft
- Hannoversche Lebensversicherung AG
- HanseMerkur Lebensversicherung AG
- HDI Lebensversicherung AG
- Helvetia Versicherungen AG
- IDUNA Vereinigte Lebensversicherung aG (SIGNAL IDUNA Gruppe)
- INTER Lebensversicherung AG
- InterRisk Lebensversicherungs-AG (Vienna Insurance Group)
- KlinikRente
- Lebensversicherung von 1871 auf Gegenseitigkeit München
- MetallRente GmbH*
- MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung a.G.
- myLife Lebensversicherung AG
- neue leben Lebensversicherung AG
- NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
- Presseversorgungswerk
- PrismaLife AG
- R+V Lebensversicherung a. G.
- R+V Lebensversicherung AG
- Standard Life Versicherung Zweigniederlassung für Deutschland der The Standard Life Assurance Co.
- Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
- Süddeutsche Lebensversicherung a.G.
- Swiss Life AG Niederlassung für Deutschland
- uniVersa Lebensversicherung a. G.
- Volkswohl Bund Lebensversicherung a. G.
- VPV Lebensversicherungs AG
- Württembergische Lebensversicherung AG
- WWK Lebensversicherung a.G.
- Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
Welche Absicherung in einen Vertrag im Rahmen der BU-Versicherung / Berufsunfähigkeitsrente vereinbart werden sollte, wie sinnvoll die Leistungen sind undwelche Beiträge bei einem Berufsunfähigkeit Versicherer anfallen.
Ökotest hat Berufsunfähigkeitsversicherung getestet – 18 Anbieter erhalten gute Testwertung
Platzierung | Anbieter | Tarif | Testwertung |
---|---|---|---|
Platz 02 | Volkswohl Bund | SBU | "gut" |
Platz 02 | Barmenia | SoloBU | "gut" |
Platz 02 | Hanse Merkur | SBU 2020 M | "gut" |
Platz 02 | Swiss Life | Tarif 943 | "gut" |
Platz 02 | HDI | BV13 | "gut" |
Platz 02 | Comfort Condor | C80 | "gut" |
Platz 02 | Alte Leipziger | BV10 und LBV10 | "gut" |
Platz 02 | Stuttgarter | Tarif 91 | "gut" |
Platz 02 | R+V | BV | "gut" |
Platz 02 | Die Bayerische | BU Protect Komfort und BU Protect Prestige | "gut" |
Weitere Testergebnisse:
- E-B1 Premium Europa
- SBU Premium P25 Ergo-Direkt
- Premium SBU BU13 T Gothaer
- TBUU Allianz
- SBU Premium B1 Continentale
- ASBV DBV
- ASBV-Heilberufe DBV
- SBU2700 Comfort Nürnberger
- SBU2700 Comfort Klauselberufe Nürnberger
- SBU2700 Premium Nürnberger
- SBU2700 Premium Klauselberufe Nürnberger
- ABV XXL Interrisk
Wozu man eine Berufsunfähigkeitsversicherung 2020 benötigt
Die eigene Arbeitskraft macht den Menschen finanziell unabhängig. Das heißt, er bekommt Geld, solange er arbeiten kann. Ist dies irgendwann einmal nicht mehr der Fall, kommt es bei vielen Menschen zu finanziellen Schwierigkeiten. Nicht unbedingt aufgrund des Arbeitslosengeldes oder Hartz IV, sondern eher aufgrund der Problematik, dass sich bei manchen der Renteneintritt noch nicht rentiert. Für einen solchen Fall ist die Berufsunfähigkeitsversicherung ideal, denn sie bietet all die Vorteile und versichert die finanzielle Unabhängigkeit des Betroffenen.
Nützliche Informationen rund um die BU
Aktuelle Testergebnisse | Gesundheitsprüfung der BU |
Anbieter Übersicht auf einem Blick | Tipps im Umgang mit den Versicherungen |
Die beliebtesten Versicherungen laut Statistisches Bundesamt
Allianz
R + V Versicherung
ERGO (Hamburg Mannheimer/Victoria)
Provinzial Versicherung
DEVK
Axa (Colonia/Nordstern)
Signal Iduna
LVM
Gothaer Versicherung
Generali Versicherung(Volksfürsorge)
HDI/HDI-Gerling
Debeka
Aachen Münchener
Nürnberger
ARAG
SV Versicherungen
ERGO Direkt (Karstadt QuelleVersicherung)
Cosmos Direct
Hanse Merkur
Zurich Versicherung
Württembergische Versicherung
VHV Versicherungen Hannover
Continentale/Volkswohl
Mannheimer
Alte Leipziger
DKV Deutsche Krankenversicherung
Versicherungskammer Bayern
D.A.S
Advocard
Deutscher Ring
Hannoversche Lebensversicherung
Barmenia Verischerungen
WWK
VgH Versicherung
DA direkt
Direct Line
Central
DBV
VPV Vereinigte Versicherungen
Asstel
wgv-Versicherungen
CSS Versicherung
Leben Direkt
Volksfürsorge
Europa Versicherungen
Münchner Verein
Andere Direktversicherer
Sonstige Versicherung
Update Juli 2020 der Stiftung Warentest (Stand 2020)
Seit 2020 veröffentlicht die Stiftung Warentest in regelmäßigen Abständen ihr Themenpaket zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Dabei werden nicht nur die besten Tarife vorgestellt, sondern auch viele Tipps und Ratschläge für den passenden Tarifabschluss gegeben. Problematisch sind immer wieder die Kosten der BU. Da viele Menschen bereits vor Abschluss einer BU Vorerkrankungen hatten, stiegen die monatliche Preise an. Eine Alternative ist in dem Fall die Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Positiv ist, dass laut der Tester von Stiftung Warentest jeder zweite Anbieter zu empfehlen ist. Die Top drei sind:
- Europa
- Hannoversche
- Alte Leipziger
Berufsunfähigkeitsversicherung zählt 2020 ebenfalls zu wichtigsten Versicherungen
Versicherung | Suchen Q2/2020 | Suchen Q2/2020 | Absolute Veränderung von Q2/2020 zu Q2/2020 | Prozentuale Veränderung von Q2/2020 zu Q2/2020 |
---|---|---|---|---|
RENTENVERSICHERUNG | 110000 | 110000 | 0 | 0 |
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG | 90500 | 90500 | 0 | 0 |
REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG | 90500 | 90500 | 0 | 0 |
KFZ VERSICHERUNG | 110000 | 90500 | -19500 | -0.18 |
ZAHNZUSATZVERSICHERUNG | 60500 | 74000 | 13500 | 0.22 |
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 74000 | 74000 | 0 | 0 |
HAUSRATVERSICHERUNG | 60500 | 60500 | 0 | 0 |
BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG | 40500 | 49500 | 9000 | 0.22 |
PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG | 40500 | 40500 | 0 | 0 |
RIESTER RENTE | 27100 | 33100 | 6000 | 0.22 |
KRANKENVERSICHERUNG | 33100 | 33100 | 0 | 0 |
RISIKOLEBENSVERSICHERUNG | 33100 | 33100 | 0 | 0 |
UNFALLVERSICHERUNG | 33100 | 33100 | 0 | 0 |
STERBEGELDVERSICHERUNG | 12100 | 27100 | 15000 | 1.24 |
HANDYVERSICHERUNG | 33100 | 27100 | -6000 | -0.18 |
REISEVERSICHERUNG | 18100 | 22200 | 4100 | 0.23 |
PFLEGEVERSICHERUNG | 22200 | 22200 | 0 | 0 |
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE | 14800 | 18100 | 3300 | 0.22 |
WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG | 18100 | 18100 | 0 | 0 |
FAHRRADVERSICHERUNG | 14800 | 14800 | 0 | 0 |
ROLLER VERSICHERUNG | 8100 | 12100 | 4000 | 0.49 |
MOTORRAD VERSICHERUNG | 9900 | 12100 | 2200 | 0.22 |
HUNDEVERSICHERUNG | 12100 | 12100 | 0 | 0 |
REISEKRANKENVERSICHERUNG | 12100 | 12100 | 0 | 0 |
MOPEDVERSICHERUNG | 8100 | 9900 | 1800 | 0.22 |
PRIVATE RENTENVERSICHERUNG | 9900 | 9900 | 0 | 0 |
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 5400 | 8100 | 2700 | 0.5 |
AUSLANDSREISEKRANKENVERSICHERUNG | 8100 | 8100 | 0 | 0 |
BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 8100 | 8100 | 0 | 0 |
OLDTIMER VERSICHERUNG | 8100 | 8100 | 0 | 0 |
DROHNEN VERSICHERUNG | 9900 | 8100 | -1800 | -0.18 |
KRANKENTAGEGELDVERSICHERUNG | 4400 | 6600 | 2200 | 0.5 |
KAUTIONSVERSICHERUNG | 5400 | 6600 | 1200 | 0.22 |
KRANKENZUSATZVERSICHERUNG | 5400 | 6600 | 1200 | 0.22 |
BAUHERRENHAFTPFLICHT | 4400 | 5400 | 1000 | 0.23 |
D&O VERSICHERUNG | 4400 | 5400 | 1000 | 0.23 |
KRANKENHAUSZUSATZVERSICHERUNG | 4400 | 5400 | 1000 | 0.23 |
BAULEISTUNGSVERSICHERUNG | 5400 | 5400 | 0 | 0 |
KAPITALLEBENSVERSICHERUNG | 5400 | 5400 | 0 | 0 |
KFZ HAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 5400 | 5400 | 0 | 0 |
VERKEHRSRECHTSSCHUTZ | 5400 | 5400 | 0 | 0 |
ELEMENTARVERSICHERUNG | 2400 | 4400 | 2000 | 0.83 |
VOLLKASKOVERSICHERUNG | 3600 | 4400 | 800 | 0.22 |
BRILLENVERSICHERUNG | 4400 | 4400 | 0 | 0 |
FAHRLEHRERVERSICHERUNG | 4400 | 4400 | 0 | 0 |
STUDENTISCHE KRANKENVERSICHERUNG | 4400 | 4400 | 0 | 0 |
ARBEITSRECHTSSCHUTZ | 1900 | 3600 | 1700 | 0.89 |
TIERVERSICHERUNG | 2900 | 3600 | 700 | 0.24 |
SCHUTZBRIEF | 4400 | 3600 | -800 | -0.18 |
KURZZEITKENNZEICHEN VERSICHERUNG | 2900 | 2900 | 0 | 0 |
PFERDEVERSICHERUNG | 2900 | 2900 | 0 | 0 |
PFLEGEZUSATZVERSICHERUNG | 2900 | 2900 | 0 | 0 |
PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG | 2900 | 2900 | 0 | 0 |
LKW VERSICHERUNG | 3600 | 2900 | -700 | -0.19 |
ERWERBSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG | 1900 | 2400 | 500 | 0.26 |
KREDITVERSICHERUNG | 2400 | 2400 | 0 | 0 |
YOUNGTIMER VERSICHERUNG | 2400 | 2400 | 0 | 0 |
REISEGEPÄCKVERSICHERUNG | 2900 | 2400 | -500 | -0.17 |
WASSERSCHADEN VERSICHERUNG | 1000 | 1900 | 900 | 0.9 |
VERMÖGENSSCHADENHAFTPFLICHT | 1300 | 1900 | 600 | 0.46 |
CYBER VERSICHERUNG | 1600 | 1900 | 300 | 0.19 |
ZWEITWAGENVERSICHERUNG | 1600 | 1900 | 300 | 0.19 |
FONDSGEBUNDENE RENTENVERSICHERUNG | 1900 | 1900 | 0 | 0 |
GLASVERSICHERUNG | 1900 | 1900 | 0 | 0 |
TRANSPORTVERSICHERUNG | 1900 | 1900 | 0 | 0 |
VERMIETERRECHTSSCHUTZ | 2400 | 1900 | -500 | -0.21 |
GEWERBEVERSICHERUNG | 880 | 1600 | 720 | 0.82 |
MIETRECHTSSCHUTZ | 1000 | 1600 | 600 | 0.6 |
PRIVATE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG | 1300 | 1600 | 300 | 0.23 |
AUSBILDUNGSVERSICHERUNG | 1600 | 1600 | 0 | 0 |
GRUNDEIGENTÜMER VERSICHERUNG | 1900 | 1600 | -300 | -0.16 |
TIERHALTERHAFTPFLICHT | 1900 | 1600 | -300 | -0.16 |
BEAMTE KRANKENVERSICHERUNG | 880 | 1300 | 420 | 0.48 |
ELEKTRONIKVERSICHERUNG | 880 | 1300 | 420 | 0.48 |
KINDERINVALIDITÄTSVERSICHERUNG | 880 | 1300 | 420 | 0.48 |
FAMILIENRECHTSSCHUTZ | 1000 | 1300 | 300 | 0.3 |
HUNDEHALTERHAFTPFLICHT | 1000 | 1300 | 300 | 0.3 |
BERUFSRECHTSSCHUTZ | 1300 | 1300 | 0 | 0 |
IPHONE VERSICHERUNG | 1300 | 1300 | 0 | 0 |
KFZ SCHUTZBRIEF | 1300 | 1300 | 0 | 0 |
REISESTORNOVERSICHERUNG | 1300 | 1300 | 0 | 0 |
TRAKTOR VERSICHERUNG | 1300 | 1300 | 0 | 0 |
FONDSGEBUNDENE LEBENSVERSICHERUNG | 1600 | 1300 | -300 | -0.19 |
MIETAUSFALLVERSICHERUNG | 1600 | 1300 | -300 | -0.19 |
PFLEGE BAHR | 1600 | 1300 | -300 | -0.19 |
BETRIEBSUNTERBRECHUNGSVERSICHERUNG | 880 | 1000 | 120 | 0.14 |
INHALTSVERSICHERUNG | 880 | 1000 | 120 | 0.14 |
PFLEGETAGEGELDVERSICHERUNG | 880 | 1000 | 120 | 0.14 |
PHOTOVOLTAIKVERSICHERUNG | 880 | 1000 | 120 | 0.14 |
PFLEGEPFLICHTVERSICHERUNG | 1000 | 1000 | 0 | 0 |
VERANSTALTERHAFTPFLICHT | 1000 | 1000 | 0 | 0 |
WARENKREDITVERSICHERUNG | 1000 | 1000 | 0 | 0 |
BAUHERRENHAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 1600 | 1000 | -600 | -0.38 |
BETRIEBSVERSICHERUNG | 480 | 880 | 400 | 0.83 |
DREAD DISEASE VERSICHERUNG | 590 | 880 | 290 | 0.49 |
GRUNDBESITZERHAFTPFLICHT | 720 | 880 | 160 | 0.22 |
BETRIEBLICHE KRANKENVERSICHERUNG | 880 | 880 | 0 | 0 |
KRANKENVERSICHERUNG FÜR STUDENTEN | 880 | 880 | 0 | 0 |
PRIVATE ARBEITSLOSENVERSICHERUNG | 880 | 880 | 0 | 0 |
FAHRANFÄNGER VERSICHERUNG | 1000 | 880 | -120 | -0.12 |
FEUERVERSICHERUNG | 1000 | 880 | -120 | -0.12 |
KOMPOSITVERSICHERUNG | 1000 | 880 | -120 | -0.12 |
ANHÄNGERVERSICHERUNG | 1300 | 880 | -420 | -0.32 |
FIRMENRECHTSSCHUTZ | 480 | 720 | 240 | 0.5 |
MASCHINENVERSICHERUNG | 480 | 720 | 240 | 0.5 |
AU PAIR VERSICHERUNG | 590 | 720 | 130 | 0.22 |
GRUNDFÄHIGKEITSVERSICHERUNG | 590 | 720 | 130 | 0.22 |
VERANSTALTUNGSVERSICHERUNG | 590 | 720 | 130 | 0.22 |
DEUTSCHLANDRENTE | 720 | 720 | 0 | 0 |
INSASSENUNFALLVERSICHERUNG | 880 | 720 | -160 | -0.18 |
INSTRUMENTENVERSICHERUNG | 880 | 720 | -160 | -0.18 |
PRODUKTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 880 | 720 | -160 | -0.18 |
VERTRAUENSSCHADENVERSICHERUNG | 880 | 720 | -160 | -0.18 |
TEILKASKOVERSICHERUNG | 1000 | 720 | -280 | -0.28 |
GESCHÄFTSVERSICHERUNG | 210 | 590 | 380 | 1.81 |
GEWERBEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 320 | 590 | 270 | 0.84 |
PROBEFAHRT VERSICHERUNG | 480 | 590 | 110 | 0.23 |
REISEUNFALLVERSICHERUNG | 480 | 590 | 110 | 0.23 |
AMBULANTE ZUSATZVERSICHERUNG | 590 | 590 | 0 | 0 |
MASCHINENBRUCHVERSICHERUNG | 590 | 590 | 0 | 0 |
FORDERUNGSAUSFALLVERSICHERUNG | 720 | 590 | -130 | -0.18 |
KAMERAVERSICHERUNG | 880 | 590 | -290 | -0.33 |
BÜRGSCHAFTSVERSICHERUNG | 390 | 480 | 90 | 0.23 |
IMMOBILIEN RECHTSSCHUTZ | 390 | 480 | 90 | 0.23 |
LEITUNGSWASSERVERSICHERUNG | 480 | 480 | 0 | 0 |
BERUFSUNFALLVERSICHERUNG | 590 | 480 | -110 | -0.19 |
GERÄTEVERSICHERUNG | 590 | 480 | -110 | -0.19 |
DIEBSTAHLVERSICHERUNG | 880 | 480 | -400 | -0.45 |
RECHTSANWALT VERSICHERUNG | 260 | 390 | 130 | 0.5 |
GEWÄSSERSCHADENHAFTPFLICHT | 320 | 390 | 70 | 0.22 |
INVENTARVERSICHERUNG | 320 | 390 | 70 | 0.22 |
GESCHÄFTSINHALTSVERSICHERUNG | 390 | 390 | 0 | 0 |
STATIONÄRE ZUSATZVERSICHERUNG | 390 | 390 | 0 | 0 |
VERANSTALTUNGSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 210 | 320 | 11 | 0.52 |
BEIHILFEVERSICHERUNG | 260 | 320 | 60 | 0.23 |
GEWERBERECHTSSCHUTZ | 260 | 320 | 60 | 0.23 |
SPORTVERSICHERUNG | 260 | 320 | 60 | 0.23 |
TELEMATIK VERSICHERUNG | 260 | 320 | 60 | 0.23 |
KUNSTVERSICHERUNG | 320 | 320 | 0 | 0 |
LABORVERSICHERUNG | 320 | 320 | 0 | 0 |
TABLET VERSICHERUNG | 320 | 320 | 0 | 0 |
UNFALLVERSICHERUNG FÜR KINDER | 390 | 320 | -70 | -0.18 |
VEREINSHAFTPFLICHT | 390 | 320 | -70 | -0.18 |
GEWERBEHAFTPFLICHT | 170 | 260 | 90 | 0.53 |
EVENTVERSICHERUNG | 210 | 260 | 50 | 0.24 |
FERIENHAUSVERSICHERUNG | 210 | 260 | 50 | 0.24 |
VEREINSVERSICHERUNG | 210 | 260 | 50 | 0.24 |
ERWEITERTE PRODUKTHAFTPFLICHT | 260 | 260 | 0 | 0 |
VERKEHRSHAFTUNGSVERSICHERUNG | 320 | 260 | -60 | -0.19 |
RECHTSSCHUTZ FÜR SELBSTÄNDIGE | 110 | 210 | 100 | 0.91 |
BETRIEBSRECHTSSCHUTZ | 170 | 210 | 40 | 0.24 |
VERANSTALTUNGSAUSFALLVERSICHERUNG | 170 | 210 | 40 | 0.24 |
BAUHELFER UNFALLVERSICHERUNG | 210 | 210 | 0 | 0 |
EINBRUCH VERSICHERUNG | 210 | 210 | 0 | 0 |
GRUPPENVERSICHERUNG | 210 | 210 | 0 | 0 |
KRANKENVERSICHERUNG FÜR BEAMTE | 210 | 210 | 0 | 0 |
MONTAGEVERSICHERUNG | 210 | 210 | 0 | 0 |
WERKVERKEHRSVERSICHERUNG | 210 | 210 | 0 | 0 |
ERTRAGSAUSFALLVERSICHERUNG | 260 | 210 | -50 | -0.19 |
UMWELTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG | 260 | 210 | -50 | -0.19 |
VALORENVERSICHERUNG | 260 | 210 | -50 | -0.19 |
WORK AND TRAVEL VERSICHERUNG | 260 | 210 | -50 | -0.19 |
AUSSTELLUNGSVERSICHERUNG | 90 | 170 | 80 | 0.89 |
FRACHTFÜHRERVERSICHERUNG | 90 | 170 | 80 | 0.89 |
BETRIEBSINHALTSVERSICHERUNG | 140 | 170 | 30 | 0.21 |
INDUSTRIEVERSICHERUNG | 170 | 170 | 0 | 0 |
INTERNET RECHTSSCHUTZ | 170 | 170 | 0 | 0 |
KREBSVERSICHERUNG | 210 | 170 | -40 | -0.19 |
UMWELTSCHADENVERSICHERUNG | 260 | 170 | -90 | -0.35 |
KFZ FLOTTENVERSICHERUNG | 140 | 140 | 0 | 0 |
LUFTFAHRTVERSICHERUNG | 170 | 140 | -30 | -0.18 |
PFLEGEKOSTENVERSICHERUNG | 170 | 140 | -30 | -0.18 |
HAUSBESITZERHAFTPFLICHT | 210 | 140 | -70 | -0.33 |
UNTERHALTS RECHTSSCHUTZ | 170 | 110 | -60 | -0.35 |
GESAMT | 1220920 | 1270520 | 49600 | 0.041 |
Quelle: Mediaworx
Vergleich der Berufsunfähigkeitsversicherungen
Heutzutage kann man sich gegen fast alles versichern lassen. Bei der Fülle an Versicherungen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Häufig stellt sich dabei die Frage, welche Versicherung tatsächlich wichtig ist und welche Absicherung als überflüssig angesehen werden kann. Den richtigen Anbieter zu finden, der die eigenen Bedürfnisse abdeckt bzw. individuelle Tarife erstellt ist auch schwierig. Neben den Hauptversicherungen wie Hausrat und Haftpflicht möchten immer mehr Menschen auch bei Unfällen oder chronischen Krankheiten finanziell unterstützt werden. Eine gesetzliche Förderung existiert in diesem Fall kaum. Eine ausreichende Rente gibt es jedoch mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie gehört in jedes vollständige Versicherungsportfolio. Auf deutsche-bu.de können Sie ein TÜV-geprüftes Formular nutzen, um sich einen unabhängigen Vergleich zu erstellen.
Wer braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Im Grunde profitiert jeder von einer Berufsunfähigkeitsversicherung, der auf seine Arbeitskraft zählen muss. Mittels dieser ist er dazu in der Lage, sich selbst finanziell zu unterhalten. Ist dies aufgrund von gesundheitlichen Problemen nicht mehr gegeben, hat er im Grunde nur zwei Möglichkeiten: Entweder er geht in vorzeitige Rente oder bezieht Gelder vom Staat. Da die meisten jedoch gerne finanziell unabhängig bleiben möchten und die Frührente weitere negative Seiten mit sich bringt, kommt in solchen Fällen die Hilfe einer Berufsunfähigkeitsversicherung gerade recht.
Ökotest testet Angebote der fondsgebundenen Rentenversicherung
Mann 30 Jahre Tarife ohne Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Debeka | Chance Invest (CA6I) |
3. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI |
3. Rang | Europa | Fondsgebundene Rentenversicherung Tarif E-FR |
3. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Chance mit Ablaufmanagement |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI mit GaraniePlus |
3. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 |
4. Rang | Cosmos Direkt | FFV |
4. Rang | LV 1871 | PerformerFlex |
4. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U |
4. Rang | Stuttgarter | Tarif 53oG |
4. Rang | Barmenia | PrivatRente Invest |
4. Rang | Volkswohl Bund | FR |
4. Rang | WWK | Premium FondsRente |
5. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) |
5. Rang | Gothaer | Gothaer VarioRente plus |
5. Rang | Condor | C78 Congenial - privat comfort |
5. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS Verde Nettotarif |
6. Rang | Iduna Leben | Signal Iduna Global Garant Invest Comfort |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS Verde |
Mann 30 Jahre Tarife ohne Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Cosmos Direkt | FFV mit ETF |
2. Rang | Hannoversche | FondsRente FR3 mit ETF |
3. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS ETF Nettotarif |
3. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) mit ETF |
3. Rang | Condor | C78 Comfort - ETF |
4. Rang | Inter | Mein Leben 100% Fonds mit ETF |
5. Rang | Die Bayrische | Fondspolice der Bayrischen (FRVGZB1701) mit ETF |
5. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS ETF |
5. Rang | Volkswohl Bund | FR mit ETF - Fondsdepot |
6. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 mit ETF |
6. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)7 mit ETF |
6. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U mit ETF |
6. Rang | LV1871 | Performer Flex ETF-Fondsdepot Plus |
Mann 55 Jahre Tarife ohne Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
2. Rang | Europa | Fondsgebundene Rentenversicherung Tarif E-FR |
2. Rang | Debeka | Chance Invest (CA6i) |
2. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Chance mit Ablaufmanagement |
2. Rang | Continentale | Rente Invest RI |
3. Rang | Cosmos Direkt | FFV |
3. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI mit GarantiePlus |
4. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
4. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 |
4. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
4. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS Verde Nettotarif |
4. Rang | Volkswohl Bund | FR |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) |
5. Rang | Barmenia | PrivatRente Invest |
5. Rang | Condor | C78 Congenial - privat comfort |
5. Rang | WWK | Premium FondsRente |
6. Rang | Stuttgarter | Tarif 53oG |
6. Rang | Iduna Leben | Signal Iduna Global Garant Invest Comfort |
6. Rang | Gothaer | Gothaer VarioRente plus |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS Verde |
Mann 55 Jahre Tarife ohne Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Cosmos Direkt | FFV mit ETF |
2. Rang | Hannoversche | FondsRente FR3 mit ETF |
3. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS ETF Nettotarif |
5. Rang | Condor | C78 Comfort - ETF |
5. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U mit ETF |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) mit ETF |
6. Rang | Volkswohl Bund | FR mit ETF - Fondsdepot |
6. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Fondsdepot Plus |
6. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)7 mit ETF |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS ETF |
6. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 mit ETF |
6. Rang | Inter | Mein Leben 100% Fonds mit ETF |
6. Rang | Die Bayrische | Fondspolice der Bayrischen (FRVGZB1701) mit ETF |
Mann 30 Jahre Tarife mit Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Stuttgarter | Tarif 83oG |
2. Rang | Allianz | PrivatRente Invest Flex FRiU.GD |
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
3. Rang | Gothaer | GarantieRente Performance-FR17-13 |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
3. Rang | WWK | Premium FondsRente protect |
4. Rang | Volkswohl Bund | FWR |
4. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 80% Garantie |
4. Rang | Condor | C72 Congenial - privat garant comfort |
5. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Garantie |
5. Rang | Debeka | Chance Garant (CA6I) |
5. Rang | Iduna Leben | SI Global Garant Invest Flexible Rente |
6. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 100% Garantie |
6. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7358) |
Mann 30 Jahre Tarife mit Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1GD mit ETF |
2. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR15 |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 mit ETF |
3. Rang | Volkswohl Bund | FRW mit ETF Portfolio |
4. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Portfolio Plus |
4. Rang | Die Bayrische | Garantierente ZUKUNFT (FRGGZ1701) |
4. Rang | Condor | C72 Comfort mit ETF |
5. Rang | Inter | Mein Leben Defensiv |
6. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7358) mit ETF |
Mann 55 Jahre Tarife mit Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente Invest Flex FRiU.GD |
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
3. Rang | Stuttgarter | Tarif 83oG |
4. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 80% Garantie |
5. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 100% Garantie |
4. Rang | Volkswohl Bund | FWR |
4. Rang | Debeka | Chance Garant (CA6I) |
4. Rang | Gothaer | GarantieRente Performanc |
6. Rang | Condor | C72 Congenial - privat garant comforte-FR17-13 |
6. Rang | WWK | Premium FondsRente protect |
6. Rang | Iduna Leben | SI Global Garant Invest Flexible Rente |
6. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Garantie |
Mann 55 Jahre Tarife mit Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1GD mit ETF |
2. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR15 |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 mit ETF |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Portfolio Plus |
5. Rang | Volkswohl Bund | FRW mit ETF Portfolio |
6. Rang | Condor | C72 Comfort mit ETF |
6. Rang | Inter | Mein Leben Defensiv |
Ökotest testet auch die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen
- Continentale Tarif „PBUS mit Pluspaket“
- Basler Tarif „BPS17“
- Europa Tarif „E-SBU“
- Württembergische Tarif „BURVN2“
- Hanse Merkur Tarif „Profi Care mit Einsteigeroption“
- Hannoversche Tarif „B1S Starter“
- Condor Tarif „C81“
- Metallrente Tarif „MetallRente.BU 4U plus“
- Swiss Life Tarif „Swiss Life SBU 4U plus“
- Barmenia Tarif „SoloBU variabel/komfort/konstant“
- Gothaer Tarif „Premium Starter-BU“
- AXA Tarif „ALVSBV-Starter-BU“
- Allianz Tarif „OBU12U“
- HDI Tarif „EGO Young/EGO TOP“
- Interrisk Tarif „EcoPlan XL“
- Dialog Tarif „SBU-solution/SBU-professional“
- LV 1871 Tarif „Golden SBUSA“
- Cosmos Tarif „Comfort-Start“
Berufsunfähigkeitsversicherung: Ja oder nein
Statistiken haben gezeigt, dass immer mehr Menschen vor dem Renteneintrittsalter berufsunfähig werden. Die häufigste Ursache dafür sind:
- chronische Krankheiten
- psychische Erkrankungen
- oder Unfälle mit Invaliditätsfolgen.
Für diese Fälle gibt es wenig oder gar keine finanzielle Unterstützung vom Gesetzgeber.
Menschen, die vor 1961 geboren wurden, erhalten 50 Prozent Ihres aktuellen Nettogehalts als gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente. Personen, die nach 1961 zur Welt kamen, erhalten nur 30 Prozent Ihres Nettoeinkommens. Dass diese gesetzliche Erwerbsminderungsrente im Ernstfall nicht reichen kann, ist klar. Diese Lücke muss mit einer privaten BU gefüllt werden.
Gesamt-Ranking Berufsunfähigkeitsversicherer laut Service Value
Bewertung | Versicherer |
---|---|
sehr gut | Provinzial Rheinland |
sehr gut | LV 1871 |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | CosmosDirekt |
sehr gut | R+V |
sehr gut | Alte Leipziger |
sehr gut | SwissLife |
gut | Württembergische |
gut | AachenMünchener |
gut | Provinzial NordWest |
gut | Signal Iduna |
gut | AXA |
gut | HDI |
gut | Nürnberger |
gut | Barmenia |
HanseMerkur | |
VOLKSWOHL BUND | |
Die Continentale | |
ERGO | |
Debeka | |
Gothaer | |
Zurich | |
EUROPA | |
Generali | |
Versicherungskammer Bayern | |
DBV |
DFSI testet BU Policen
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) | Serviceversicherer | hervorragend | 83,06 | 102,54 | gut | 1,00 | hervorragend |
Continentale | Continentale Premium BU (PBU) | Serviceversicherer | hervorragend | 70,17 | 120,47 | sehr gut | 1,25 | hervorragend |
Europa | EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) | Direktversicherer | hervorragend | 63,86 | 106,43 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Alte Leipziger | SecurAL (Tarif BV10) | Serviceversicherer | hervorragend | 79,66 | 102,13 | gut | 1,25 | sehr gut |
AXA | ALVSBV | Serviceversicherer | sehr gut | 74,70 | 128,79 | gut | 1,25 | sehr gut |
Barmenia | Barmenia SoloBU | Serviceversicherer | hervorragend | 82,37 | 117,68 | gut | 2,00 | sehr gut |
Condor | SBU C80 C81 | Serviceversicherer | hervorragend | 109,65 | 156,63 | befriedigend | 1,00 | sehr gut |
Familienfürsorge | Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | hervorragend | 75,39 | 137,07 | gut | 1,75 | sehr gut |
Hannoversche | Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) | Direktversicherer | gut | 100,55 | 129,74 | gut | 1,00 | sehr gut |
HDI | EGO Top | Serviceversicherer | hervorragend | 77,20 | 102,93 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
SBU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 82,80 | 121,77 | gut | 1,75 | sehr gut | |
Nürnberger | SDU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 84,34 | 124,03 | gut | 1,75 | sehr gut |
R+V | R+V-BerufsunfähigkeitsPolice – Tarif BV | Serviceversicherer | gut | 89,41 | 127,72 | gut | 1,00 | sehr gut |
Swisslife | Swiss Life SBU, MetallRente.BU, KlinikRente.BU | Serviceversicherer | hervorragend | 65,41 | 102,21 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
uniVersa | uniVersa ExklusivSBU (7403) | Serviceversicherer | sehr gut | 54,74 | 78,20 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
uniVersa | uniVersa PremiumSBU (7404) | Serviceversicherer | hervorragend | 63,12 | 84,16 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Württembergische | BURV | Serviceversicherer | gut | 61,43 | 84,74 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
WWK | BioRisk BS08 Komfort NT | Serviceversicherer | hervorragend | 120,70 | 132,64 | befriedigend | 1,00 | sehr gut |
Basler | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS | Serviceversicherer | sehr gut | 90,37 | 120,49 | gut | 2,00 | gut |
CosmosDirekt | Comfort-Schutz | Direktversicherer | gut | 102,45 | 259,06 | befriedigend | 1,00 | gut |
Debeka | BV-T (01/17) | Serviceversicherer | gut | 104,68 | 139,58 | befriedigend | 1,75 | gut |
Dialog | SBU-professional | Serviceversicherer | hervorragend | 96,46 | 120,57 | gut | 2,00 | gut |
Gothaer | Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | sehr gut | 76,20 | 129,50 | gut | 2,00 | gut |
HanseMerkur | SBU | Serviceversicherer | sehr gut | 99,46 | 129,17 | gut | 2,75 | gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort | Serviceversicherer | gut | 94,13 | 153,06 | gut | 1,75 | gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort plus bzw. BU PROTECT young Komfort plus | Serviceversicherer | gut | 106,47 | 169,00 | befriedigend | 1,75 | gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Prestige bzw. BU PROTECT young Prestige | Serviceversicherer | sehr gut | 122,36 | 177,34 | befriedigend | 1,75 | gut |
Nürnberger | SBU2901P | Serviceversicherer | sehr gut | 98,90 | 145,44 | gut | 1,75 | gut |
Stuttgarter | BUV-PLUS Tarif 91 | Serviceversicherer | sehr gut | 109,29 | 165,59 | befriedigend | 1,25 | gut |
Volkswohlbund | SBU | Serviceversicherer | hervorragend | 91,16 | 136,06 | gut | 2,00 | gut |
Zurich | BerufsunfähigkeitsVorsorge | Serviceversicherer | sehr gut | 94,42 | 118,02 | gut | 1,75 | gut |
SDK | Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) | Serviceversicherer | gut | 118,45 | 173,50 | befriedigend | 3,00 | befriedigend |
Faktoren für Erwerbsminderungsrente
Die berufliche Karriere, Ausbildung oder der Erfolg spielen dabei keine Rolle. Für die meisten Menschen ist der Beruf die finanzielle Grundlage, auf der Sie Ihr Leben aufgebaut haben. Bricht diese weg, kann das zum finanziellen Ruin führen.
- Selbstständige
- Berufseinsteiger, die noch keine fünf Jahre gearbeitet haben
- Freiberufler
- Studenten
- Azubis
- und auch Schüler
erhalten im Falle einer Berufsunfähigkeit gar keine staatliche Erwerbsminderungsrente, weil Sie nicht in die gesetzlichen Rentenkassen eingezahlt haben. Für sie bleibt lediglich die private Unterstützung. In diesem Fall sollte man finanziell abgesichert sein.
Wieso nicht früher in Rente gehen
In vielen Fällen, vor allem wenn der Betroffene das entsprechende Alter dafür hat, raten Ämter zu einer früheren Verrentung im Krankheitsfall. Daraus ergibt sich jedoch ein erhebliches Problem: Je jünger der Betroffene ist, desto höher sind die Abschlagszahlungen. Eine geregelte Rente wird nur dann ausgezahlt, sofern man sie auch erst dann bezieht, sofern man ins Rentenalter eintritt. Dies ist meist mit 67 Jahren der Fall. Wer sie früher bezieht, hat Abschläge, die meist mehrere hundert Euro hoch sind.
Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2020
Mittlerweile gibt es viele BU Anbieter, Tarife und Variationen. Um den Überblick im Tarifdschungel zu behalten ist ein BU-Test besonders wichtig. Er gibt dem Verbraucher einen Überblick und hilft bei der Orientierung durch die verschiedenen BU Versicherungsanbieter. Es ist schwierig die Policen zu unterscheiden bzw. diese auch noch zu bewerten. Dabei kann einem ein Test helfen. Die Testsieger werden aufgelistet und geben einen ersten Eindruck, welche Versicherungen gut und auch günstig sind. Es hat sich gezeigt, dass Versicherte bei falscher Wahl bis zu 2.000 Euro mehr für denselben Schutz zahlen müssen. Das summiert sich in 20 Jahren bereits zu einem Preisunterschied von bis zu 40.000 Euro.
>> Hier geht es zu den aktuellen Berufsunfähigkeitsversicherung Tests >> verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick
Die meisten Tests werden von unabhängigen Institutionen ausgeführt. Die bekannteste ist dabei die Stiftung Warentest mit Ihrem Magazin Finanztest. Ebenso Focus-Money , Morgen & Morgen und ÖKO-Test vergleichen und testen BU-Versicherungen.
BU 2020 im Paket erhältlich
Eine BU gewinnt immer stärker an Ansehen in der Bevölkerung.
Große Ratingagenturen, wie Frank & Bornberg oder Zeitschriften wie Finanztest von Stiftung Warentest haben die Angebote der BU Versicherungen genauer unter die Lupe genommen und etliche Versicherungen im Test miteinander verglichen. BU Versicherungen gibt es häufig im Paket mit der Riester Rente oder auch einer Lebensversicherung bzw. einer Risikolebensversicherung. Dieses Paket wird als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, kurz BUZ, bezeichnet.
Richtige Höhe festlegen
Bei der Frage nach der geeigneten Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) sollte die eigene finanzielle Situation berücksichtigt werden. Entscheidend bei der Findung sind folgende Faktoren:
- Abzahlung von einem Kredit
- Anzahl der Kinder
- Verdienst und Familie
- Allgemeine Lebenshaltungskosten der Versicherungsnehmer
Die monatliche Rente sollte mindestens so vereinbart werden, dass alle Kosten des Alltags abgedeckt werden können. Üblich ist eine Rente zwischen 1.000 bis 2.000 Euro monatlich mit dem Anbieter festzulegen. Ein BU-Schutz sollte nicht unter 1.000 Euro liegen.
Reduzierte Rente ist oft keine Alternative
Viele Versicherungen versuchen die Versicherungsprämie zu verringern, indem sie die Rentenhöhe geringfügig reduzieren. Bei manchen Anbietern funktioniert dieses Verfahren ausgesprochen gut, bei anderen weniger. Trotzdem lohnt es sich, ein paar Rechenbeispiele anzufertigen und sich erst im Anschluss daran für die richtige Versicherung zu entscheiden. Die Differenz der Beiträge machen oft ein paar hundert Euro aus, weswegen sich die Arbeit schlussendlich bezahlt macht.
BU Rechner sind unzureichend
Auch wenn Rechner für die private Berufsunfähigkeitsversicherung sehr einfach sind, um die Tarife zu vergleichen, so liegt gerade darin auch das Problem. Angaben wie Vorerkrankungen oder bestimmte Therapien können nicht angegeben werden. Diese Informationen spielen jedoch eine entscheidende Rolle beim Abschluss. Falls diese Dinge nicht angegeben werden, kann der Versicherungsschutz entfallen oder der monatliche Beitrag steigt ins Unermessliche. Diese Angaben können auch später beim Vertragsabschluss bzw. beim Anfordern eines persönlichen Berufsunfähigkeits-Vergleichs gemacht werden. Jedoch sind dann die Preise und Bedingungen die ein Rechner ausgibt, ohne diese Angaben, meist unbrauchbar. Nutzen Sie unser TÜV-geprüftes Formular und lassen Sie sich einen detaillierten und ausführlichen Vergleich erstellen.
Ohne Gesundheitsprüfung 2020 Abschluss kaum möglich
Obwohl Berufsunfähigkeitsversicherungen auf den ersten Blick relativ simpel erscheinen, ist es interessant das „Kleingedruckte“ zu lesen:
Oft ist es schwer, überhaupt einen Tarif abschließen zu können (wie Ökotest ermittelt hat). In den Anträgen werden korrekte und wahrheitsgemäße Angaben verlangt. Bei falschen Angaben kann der Versicherungsschutz sogar komplett entfallen.
Wer schon einmal in einer Psychotherapie war, eine Operation oder eine chronisch Krankheit hatte wird entweder erst gar nicht versichert oder muss sehr hohe monatliche Beiträge zahlen. Die Versicherer prüfen das bestehende Risiko ganz genau. Dennoch sollten Kunden den Antrag nicht fürchten und nicht damit rechnen, dass ohnehin eine Ablehnung kommen wird.
Risikozuschläge aufgrund eines riskanten Privatlebens in 2020
Es muss nicht immer am Beruf liegen, wenn eine Versicherung den Antrag ablehnt. Ist ein Antragsteller beispielsweise im Büro angestellt und geht in seiner Freizeit einem gefährlichen Hobby nach, kann die Versicherung dies als Grund nehmen, um seinen Antrag abzulehnen. Denn im Grunde ist er genauso gefährdet wie jemand, der in einem risikobehafteten Beruf arbeitet. Wichtig ist es dennoch, hier bei der Wahrheit zu bleiben. Denn wie wichtig dies ist, merkt man häufig erst dann, wenn man sich bei einer anderen Versicherung anmelden möchte.
Versicherungen sind untereinander vernetzt
Wer bereits mit einer Risikoklasse behaftet ist, wird im Computer als solches verzeichnet. Dieses Verzeichnis steht sämtlichen Versicherungen zur Recherche zur Verfügung. Sofern ein Antragsteller dementsprechend schon einmal negativ auffiel, wird dies auch anderen Versicherungen angezeigt und somit kann ein weiterer Antrag abgelehnt werden. In einem solchen Fall ist es immer ratsam, mehrere Versicherungen gleichzeitig anzufragen und sich anschließend für den besten Tarif zu entscheiden.
Manche Versicherungen wollen konkrete Gesundheitsangaben
Neben dem Hobby und dem Beruf wollen manche der Versicherungen auch gerne wissen, ob man Kinder hat, raucht oder im Leben des Antragstellers sonstige Risiken enthalten sind. Das Tarifsystem ist bei den Versicherungen oftmals sehr komplex, was nicht nur die unterschiedlichen Differenzen bezüglich des Versicherungsbeitrages erklärt, sondern ebenso, warum in manchen Versicherungen ein Antrag bewilligt wird und in anderen nicht. Alleine die Berufe werden zum Teil in bis zu acht Risikoklassen oder 14 Risikostufen eingeteilt.
Unsere Partner vergleichenAuf abstrakte und konkrete Verweisung wird verzichtet
Abstrakte und konkrete Verweisungen sind nicht mehr häufig in den Versicherungsbedingungen zu entdecken. Anders sieht es jedoch bei der gesetzlichen Rente aus. Hier wird unabhängig von der Qualifikation, dem Beruf und der Ausbildung zu anderen Tätigkeiten verwiesen. Die Berufsunfähigkeit muss vom Arbeitgeber und von einem unabhängigen Arzt nachgewiesen werden. Die besten Versicherungen verzichten aber bereits seit vielen Jahren auf diese Verweisung. Fast alle Versicherungen verlangen hingegen eine Gesundheitsprüfung von einem unabhängigen Arzt, der die Berufsunfähigkeit bestätigen soll.
Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2020 von Finanztest (Stand 2020)
2020 testet Finanztest vor allem BU Tarife für Auszubildende und Studenten. Weiterhin wurden die Jahresnettobeiträge für Mann und Frau verglichen (seit Ende 2020 sind diese nun gleich, aufgrund der Unisextarif-Regelung). Die besten Anbieter waren Allianz, AXA und Barmenia.
Sehr günstig für Azubis war der Tarif der AXA. Die Barmenia eignet sich besonders gut für Studenten.
Weitere Tipps für den Versicherungsabschluss
Wer sich zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung entschieden hat, sollte dabei auf unterschiedliche Eigenschaften des Vertrages achten. So spielt beispielsweise die Laufzeit eine große Rolle. Im Idealfall endet die Berufsunfähigkeitsversicherung mit dem Eintritt ins Rentenalter. Um Rabatte zu erlangen, raten hingegen viele Versicherer zu einer Kürzung der Laufzeit. Dies ist allerdings nicht effizient, da zwar die Prämien geringer sind, man den Abschlägen danach jedoch nicht ausweichen kann.
Immer bei der Wahrheit bleiben
Da die Versicherungen untereinander vernetzt sind und man einen später auftretenden Schaden nicht mehr berücksichtigen kann, sofern dessen Ursache nicht beim Versicherungsantrag angegeben wurde, ist es immer empfehlenswert, die Wahrheit zu sagen. Es kann zwar zu eventuellen Risikozuschlägen kommen, doch sind diese immer noch besser, als eine verweigerte Zahlung im Ernstfall. Dazu sind die Versicherer nämlich ebenso berechtigt, sofern der Versicherte eine wichtige Angabe verschwiegen hat. Auch bei der Concordia gibt es eine gute BU.
Wie hoch ist die Versicherungsprämie 2020
Die Versicherungsprämie kann in den unterschiedlichen Versicherungen erheblich variieren. Daher ist ein Vergleich immer wichtig und kann einiges einsparen. Wer noch mehr sparen möchte, kann außerdem zwischen einer monatlichen, vierteljährlichen oder jährlichen Zahlung wählen. Auf diese Weise sind wieder einige Kosten eingespart. Außerdem spricht eine hohe Prämie nicht unbedingt für einen einwandfreien Versicherer. Das Leistungsspektrum sollte der Antragsteller genauer unter die Lupe nehmen, um den Richtigen zu erwischen. Experten sprechen von einer schärferen Annahmepolitik.
Auch schlechter bewertete Alternativen prüfen
In den besagten Tests gibt es auch jene, die nur mit dem Urteil „gut“ oder „befriedigend“ bewertet wurden. Häufig sind die Unterschiede minimal. Je nachdem, welche Ansprüche man an die Versicherungen stellt, kommen aber auch die schlechter bewerteten Anbieter in Frage. Je nach Leistungsspektrum variiert die Versicherungsprämie erheblich. So dass man beispielsweise bei minimalen Leistungs- oder Qualitätseinbußen bereits einen viel geringeren Beitrag erwarten kann. Sofern man bereit ist, in der Leistung zu sparen, kann sich ein solches Angebot ebenfalls auszahlen.
Kombi- oder Einzeltarif müssen auch in 2020 beachtet werden
Viele Anbieter bieten neben dem Einzeltarif, der hauptsächlich zur Basis-Ausstattung beitragen soll, auch einen Comfort-Tarif mit besseren Leistungen. Die Empfehlung geht ganz klar Richtung Comfort-Tarif, doch sind die Prämien hierfür meistens so hoch, dass sie sich nicht jeder leisten kann. In diesem Fall ist es eine Überlegung wert, ob nicht doch der Basistarif genügt. Er sichert im Notfall bestens ab und bietet wenigstens die Möglichkeit, kleinere finanzielle Löcher zu stopfen.Wer chronisch krank ist, der zahlt in der Regel mehr.
Besser Basistarif als keine Versicherung
In den besagten Tests rieten die Veranstalter immer wieder dazu, wenigstens den Basistarif als Möglichkeit zur Versicherung zu wählen als sich überhaupt nicht zu versichern. Denn im Notfall ist guter Rat teuer. Kommt es erst einmal zu einem Unfall und der Betroffene gesundet anschließend, hat er wiederum Schwierigkeiten, dann noch eine Versicherung zu finden. Sich zu versichern sofern man fit und gesund ist ist dagegen kein Problem. Wobei ein Basistarif oftmals die notwendigsten Leistungen bietet, die man im Notfall benötigt.
Weitere Möglichkeiten zur Beitragssenkung
Neben dem Verzicht auf Leistungen gibt es noch andere Möglichkeiten, die weitaus einfacher zu bewältigen sind, um einen geringeren Beitrag zahlen zu müssen. Wer früh einsteigt, spart bereits in den ersten Jahren. Schon in der Ausbildung ist es möglich, eine BU abzuschließen. Dazu kommt die Art der Beitragszahlung. Wer jährlich zahlt, kommt oft günstiger davon. Auch der Wechsel der Berufsgruppe kann günstige Auswirkungen haben. Daher ist es immer empfehlenswert, bei einem Berufswechsel mit dem Versicherer zu sprechen.
Dread-Disease- und Grundfähigkeits-Policen in 2020
Zwei neue Möglichkeiten der Zusatz-Versicherungen sind sogenannte Dread-Disease- und Grundfähigkeitspolicen. Die Dread-Disease-Versicherungen sind hauptsächlich nützlich, sofern es zur Berufsunfähigkeit infolge eines gesundheitlichen Problems kommt. Erleidet jemand beispielsweise eine schwere Erkrankung wie Krebs oder einen Herzinfarkt, greift die Versicherung und nimmt eine Einmalzahlung vor. Grundfähigkeitsversicherungen zahlen dagegen eine monatliche Rente, sofern der Betroffene bestimmte Fähigkeiten verliert.
Erwerbsunfähigkeitsversicherung als letzte Möglichkeit
Die Erwerbunsunfähigkeitsversicherung ist eine gute Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie zahlt zwar erst dann, wenn der Kunde gar nicht mehr im Stande ist zu arbeiten, doch gerade Selbständige oder Unternehmer kommen bei dieser Versicherung oft besser weg. Derartige Versicherungen kommen auch noch bei Menschen mit risikobehafteten Berufen in Frage, jenen die eine Vorerkrankung angeben müssen oder schlichtweg bei Hausfrauen, die ebenfalls Probleme dabei haben, eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten.
BU mit Hilfe vom Staat gescheitert
Für Mitte 2020 hatte die Regierung eine Alternative der Absicherung vorgesehen, die nach dem Rürup-Prinzip gestaltet sein sollte. Hierbei zahlte der Versicherte ein Leben lang in die Versicherung ein und sollte bei Inanspruchnahme eine monatliche Rente erhalten. Die Umsetzung dieses Vorhabens ist jedoch nicht gelungen. Der Grund hierfür ist nicht nur der aufkommende Papierkram, welchen der Antragsteller erledigen müsste, sondern eher die Höhe dieser Zusatzrente, deren Ansparung sehr viel teurer wäre als die typische BU.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung im Test der Prüfer
Die Berufsunfähigkeitsversicherung beugt einem finanziellen Ruin im Notfall vor. Die Versicherung schützt den Arbeitnehmer und trägt dazu bei, hohe Abschlagszahlungen aufgrund eines verfrühten Renteneintritts aus dem Weg zu gehen. Ein Vergleich hilft bei der Auswahl der richtigen BU und zeigt ebenfalls auf, worauf man beim Abschluss unbedingt achten sollte. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Anbieter, die im Fall einer Berufsunfähigkeit die richtige Versicherung bieten. Allerdings sollte man Leistungsspektrum und Versicherungsprämie genauestens prüfen.
Selbst unter den besten und günstigsten Tarifen gibt es Preisunterschiede bis zu 1 000 Euro im Jahr. Da eine gesetzliche Absicherung der Berufsunfähigkeit für Versicherte seit 2001 nicht mehr besteht, sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die jünger als 51 Jahre sind, auf eine private Versicherung angewiesen.