Inhaltsangabe
Der Tarif der Comfort-BUZ der Condor Versicherung erhält insgesamt in der Untersuchung der Warentester eine Eins. Angesichts des insgesamt überdurchschnittlich guten Ergebnisses aller Anbieter ist sie damit allerdings nicht einmal weit vorne anzufinden. Für Antrag und aufnehmbare Berufsgruppen gibt es nur eine mittelmäßige Beurteilung. Die Bezeichnung BUZ deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine eigenständige Berufsunfähigkeitsversicherung, sondern um eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung handelt. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die BU-Versicherung der Condor mit 78,2 Punkten versehen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Neues Update von Finanztest und Co (Stand 2021)
Die Condor wurde aktuell von Finanztest von den Prüfern auf die Versicherungsbedingungen und die Anträge selbst untersucht. In dieser Kategorie hat sie eine Note von 0,9 (sehr gut) erreichen können. Leider reichte der SBU C 80 (01.15) nicht für den Gesamtsieg im Test aus. Beim großen BU-Rating 2016 von Morgen & Morgen hat die Condor eine Auszeichnung von 5-Sternen erhalten.
Condor Berufsunfähigkeitsversicherung Test: Positiver Test mit Fragezeichen

Condor BU Test
Der Grund für das hervorragende Abschneiden sind die Konditionen rund um die Vertragslaufzeit. Der Haken dabei ist allerdings, dass die Bedingungen mehr als zweidrittel der tatsächlichen Endbewertung einnehmen. Weniger ins Gewicht fallen insbesondere die Antragsformulare sowie die Aufnahme sämtlicher Berufe. Speziell diese von der Stiftung Warentest vernachlässigten Teilbereiche können letztendlich über eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung entscheiden. Die sehr gute Testnote wurde auch im 2015 durchgeführten Vergleich bestätigt.
Wesentliche Nachteile bei der Condor BU-Versicherung:
- Erhöhung der Leistungen bei bestimmen Erkrankungen nicht im Schutz enthalten
- In der Prüfung werden keine Verbraucherschutzorganisationen eingebunden
- Zum Teil bestimmter Ausschluss möglich
- Anbieter verzichtet im Antrag nicht auf künftige OPs
- Nach Ablehnung anderer Gesellschaften wird gefragt
Test Condor BU-Vorteile:
- Besondere Absicherung auch für Ärzte und Beamte vereinbar
- Wiedereingliederungshilfen werden auch für die Jahre 2013 und 2014 gezahlt
- Wer sechs Monat arbeitsunfähig ist, der erhält die ausgewiesene Rente
- Wahl des Arztes steht Versicherten frei
- Dynamische Erhöhung der Prämien möglich
Spätere Anpassung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung in 2020 möglich
Eine für den Versicherten sehr wichtige Nebenbedingung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist die rückwirkende Anpassung während der Vertragsdauer. Im Test kann ermittelt werden, dass die Condor Versicherung auch die Versicherungsleistung erhöht, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Der Vergleich zeigt jedoch auch, dass diese Anpassung in einigen Fällen an weitere Bedingungen geknüpft wird. Hier gilt es für die Antragsteller die Konditionen bereits vor Abschluss genauer zu prüfen.
Seltenheit – besondere Flexibilität bei der BU der Condor
Ein weiterer Vergleich ergibt, dass lediglich eine Hebung der Versicherungsl ztungen bei drei Tarifen gefunden werden kann. Das sind zum einen die Alte Leipziger sowie die Dialog Versicherung und zum anderen eben die Condor. Kunden haben hier die Option alle fünf Jahre die Vorsorge auf bis zu 6.000 Euro anheben zu lassen.
Alle Anbieter im Überblick
- Aachen Münchener
- Debeka
- Allianz
- Axa
- Allianz
- Alte Leipziger Versicherung
- ASSTEL Direktversicherung
- Barmenia
- Condor
- CosmosDirekt
- Continentale
- DBV
- Deutscher Ring
- Debeka
- Dialog
- uniVersa
- ERGO Direkt
- Europa Versicherung
- Gothaer
- Generali Deutschland
- Provinzial Rheinland
- VGH
- Volkswohl Bund
- Württembergische
- VHV
- Deutsche Bank
- Swiss Life
- LV 1871
- LVM Versicherung
- Signal Iduna
- Zürich Deuscher Herold
- Hannoversche Leben
- HanseMerkur
- Nürnberger
- Sparkasse
- Hamburg Mannheimer
Todesfallsumme in 2020 beachten
Die in den Zahlungen enthaltene Todesfallleistung bei vorzeitigem Ableben beträgt 7.500 Euro. Eine geeignete Deckungssumme im Ernstfall sollte jedoch bei 100.000 Euro liegen. Das empfehlen Verbraucherschutzorganisationen. Der Beitrag für eine zusätzliche Lebensversicherung beträgt ab etwa 10 Euro im Monat.
Für Hausfrauen- und Männer
Auch Hausfrauen sowie Hausmänner haben die Möglichkeit eine Jahresrente von mehr als 12.000 Euro zu vereinbaren. Diese Rentenzahlung ist auch für junge Leute, die sich entweder im Studium oder in einer Ausbildung befinden, vereinbar. Andere Regelungen gelten für vor 1961 geborene Verbraucher.
Versicherte haben die Wahl
Es stehen dem Versicherungsnehmer zwei Produkte zur Auswahl:
- Compact-BUZ sowie
- Comfort-BUZ
Angestellte in Führungspositionen
Für leitende Angestellte sieht der Anbieter keine Umorganisation vor. Somit werden die Versicherten nicht verpflichtet von beispielsweise einer überwiegend kaufmännischen Tätigkeit auf eine nunmehr körperliche Tätigkeit (oder umgekehrt) verwiesen zu werden.
Firmengeschichte bis 2020
Die Condor gründet sich im Jahre 1955 als Transport- und Rückversicherungs-AG. Noch im selben Jahr erfolgt die Gründung der Condor Allgemeine Versicherungs-AG sowie der Condor Lebensversicherungs-AG. Seit September 2008 zählt das Unternehmen zur R+V Versicherungsgruppe. Von der Beitragsdynamik sollten Versicherte Gebrauch machen.
Condor mit 59,8 Punkten im n-tv Ranking
Es werden die besten Risikolebensversicherungen gesucht, getestet und bewertet:
- 1 Europa 100,0 sehr gut
- 2 DLVAG 96,7 sehr gut
- 3 WGV 96,3 sehr gut
- 4 BNP Paribas Cardif 95,5 sehr gut
- 5 Hannoversche 94,5 sehr gut
- 6 Mylife 94,5 sehr gut
- 7
- 8 Prisma-Life 93,2 sehr gut
- 9 Ergo Direkt 92,2 sehr gut
- 10 CosmosDirekt 91,8 sehr gut
- 11 Württembergische 91,0 sehr gut
- 12 Zurich Life 90,6 sehr gut
- 13 Credit Life 88,8 sehr gut
- 14 Canada Life 87,1 sehr gut
- 15 Basler 86,9 sehr gut
- 16 Stuttgarter 86,8 sehr gut
- 17
- 18 Allianz 84,9 sehr gut
- 19 Dialog 83,7 sehr gut
- 20 Axa 81,1 sehr gut
- 20 DBV 81,1 sehr gut
- 22 Gothaer 78,6 gut
- 23 Continentale 78,2 gut
- 24 Interrisk 74,3 gut
- 25 Zurich 74,1 gut
- 26 Nürnberger Beamten 65,8 befriedigend
- 27 Hanse-Merkur 65,7 befriedigend
- 28 Nürnberger 65,4 befriedigend
- 29 R+V 62,4 befriedigend
- 30 Condor 59,8 ausreichend
Auszeichnung für das Unternehmen bis 2020
Die Condor Versicherungen erhalten im aktuellen Fitch Ratings eine starke Bewertung von A+. Die Lebensversicherungs AG kann auch für die nächsten Jahre mit einem stabilen Ausblick punkten. Zudem wird der Anbieter Testsieger bei AMC Finanzmarkt und ServiceValue. IM Belastungstest von Morgen & Morgen gibt es 5 von 5 möglichen Sternen. Eine Höchstbewertung gibt es auch bei der Agentur ascoring. Nicht nur die Berufsunfähigkeitsversicherung kann im Test gut abschneiden, auch die private Altersvorsorge, bAV und die fondsgebundene Rentenversicherung können im Vergleich gut abschneiden.
Die Condor und ihre Berufsunfähigkeitsversicherung im Test
Der Vorteil einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung liegt darin, dass der Versicherte mit einem relativ geringen Beitrag nicht nur einen Schutz bei Arbeitsunfähigkeit erhält, sondern auch im Todesfall. Das Problem einer nicht selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung ist jedoch, dass keiner Leistung wirklich hoch ausfällt. Ansonsten bietet die Condor laut Finanztest auch in 2017 einen sehr guten Schutz an. Bis wann der Abschluss sinnvoll ist.
Kontakt zum Anbieter
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
Admiralitätstraße 67
20459 Hamburg
Telefon: (040) 3 61 39-0
Telefax: (040) 3 61 39-100
E-Mail: kontakt@condor-versicherungen.de
Quellen und Verweise
- Internetdokument Condor. Online verfügbar unter: https://www.condor-versicherungen.de/, zuletzt überprüft am 10.01.2020