Inhaltsangabe
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sollte vor allem die richtige Versicherungssumme festgelegt werden. Die jeweilige Höhe sollte mindestens jedoch auf 1.000 Euro im Falle einer Berufsunfähigkeit vereinbart werden. Ansonsten ist es stets sinnvoll, dass die persönlichen Ausgaben auch im Ernstfall gedeckt werden können. Das heißt, dass Versorgungslücken auch bei Erwerbsunfähigkeit nicht entstehen dürfen. Erfahren Sie nun, welche Höhe sinnvoll ist und welche Höhe nicht.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es stehen auch die aktuellen BU Testsieger im Vergleich.
DFSI untersucht sinnvolle Höhe bei Dread-Disease-Versicherungen
Unternehmen | Tarifname | Prämienbewertung | Monatliche Prämien für | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bankkaufmann | Maschinenbauingenieur | Grundschullehrer | Elektriker | Unternehmensberater | |||
PrismaLife | Prisma Moments | 8,0 | 25,00 / 25,00 | 223,82 / 223,82 | 38,88 / 38,88 | 106,13 / 106,13 | 244,72 / 244,72 |
Canada Life | Schwere Krankheiten Vorsorge | 6,0 | 32,23 / 32,23 | 366,09 / 443,74 | 49,61 / 76,33 | 173,89 / 210,77 | 328,84 / 505,91 |
Zurich Life | Eagle Star Erweiterter Krankheits-Schutzbrief | 4,0 | 33,04 / 33,04 | 236,04 / 236,04 | 31,62 / 31,62 | 102,36 / 102,36 | 238,24 / 238,24 |
NÜRNBERGER | ErnstfallSchutz Premium | 0,0 | 42,22 / 56,29 | 300,07 / 400,10 | 48,37 / 64,49 | 146,97 / 195,96 | 313,07 / 417,43 |
Die Bayerische | Premium PROTECT | 0,0 | 43,19 / 66,44 | 227,33 / 227,33 | 39,42 / 39,42 | 116,22 / 116,22 | 259,33 / 259,33 |
Berufsunfähigkeitsversicherung welche Höhe sinnvoll – Aktuelle finanzielle Situation erfassen
Wichtig bei der Wahl der passenden Höhe sind vor allem die eigenen wirtschaftlichen Voraussetzungen. Wer so zum Beispiel laufende Kredite zu tilgen hat, der hat diese in die Finanzplanung unbedingt mit einzukalkulieren. Versorgungsengpässe dürfen nicht auftreten. Daher ist es sinnvoll, dass alle laufenden Ausgaben mit allen laufenden Einnahmen gegen gerechnet werden. Bei einem derzeitigen Verdienst in Höhe von 1.500 Euro netto kann auch die Versicherungssumme auf etwa diese Summe mit dem Versicherer vereinbart werden. Die günstigen BU Versicherungen.
BU-Rente von 750 Euro
Tarife vergleichen
|
Wichtigste
Leistungen erfüllt? |
Tarif-
bewertung |
mtl. Nettobeitrag |
58 Ergebnisse
|
|
---|---|---|---|---|---|
Tarife vergleichen
|
|||||
Tarif: SBU-professional Vitality
|
17,01 € |
|
|||
Tarif: PremiumBU
|
17,70 € |
|
|||
Tarif: SBU-professional
|
18,29 € |
|
|||
Tarif: ABV XL
|
18,60 € |
|
|||
Tarif: BUV-PLUS (T91)
|
18,64 € |
|
|||
Tarif: SBU-professional (Verzicht §163)
|
19,16 € |
|
|||
Tarif: MetallRente.BU
|
19,51 € |
|
|||
Tarif: KlinikRente.BU
|
19,51 € |
|
|||
Tarif: BUV Premium inkl. Familienbonus (Preisklasse G)
|
20,10 € |
|
|||
Tarif: T120
|
20,15 € |
|
|||
Tarif: BUV Plus inkl. Familienbonus
|
20,30 € |
|
|||
Tarif: BUV-PLUS premium (T91A) mit AU-Leistung
|
20,55 € |
|
|||
Tarif: EGO Top (BV17)
|
20,60 € |
|
|||
Tarif: SBU (ALVSBV)
|
20,76 € |
ascore Ranking
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Süddeutsche Lebensversicherung a.G.
|
SBU
|
4,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
ALVSBV (für BG 1* bis 3-) (p.i.)
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
DirektSBU (2020)
|
5 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
myLife Berufsunfähigkeit Komfort plus (BVN plus)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Premium BUZ (59)
|
5 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
Berufsunfähigkeits-Direktversicherung (BURV) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
Barmenia DirektBU
|
5,5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Direktversicherung Berufsunfähigkeitspolice (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
INTER ProBeruf (B01,02,03N171)
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung als DV (Tarif 54)
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung Aktiv als DV (Tarif 53)
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
Investment BU IBU2910DC
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
SBU2910DC
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life BU (T 120) (Swiss Life BU 4U T122 als Ausbildungstarif)
|
5,5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK BioRisk – Berufsunfähigkeitsversicherung Komfort DV (BS08) NT
|
5,5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK BioRisk – Berufsunfähigkeitsversicherung Komfort DV (BS08) Sx
|
5,5 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
SBU-professional (Vitality)
|
6 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG
|
EGO Top (BV17) (p.i.)
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
BUZ
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
SBU
|
6 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
BerufsunfähigkeitsVorsorge (SBU) BG1 bis BG3
|
6 Sterne
|
Berufsunfähigkeitsversicherung welche Höhe sinnvoll- Rückwirkende Änderungen für 2020 einreichen
Sollte aktuell eine Versicherungssumme von 1.000 Euro im Monat ausreichend sein, so kann sich dies auf Grund familiärer oder beruflicher Veränderungen jederzeit ändern. Sinnvoll ist daher das Nutzen einer sogenannten Nachversicherungsgarantie. Denn mit einer solchen Garantie haben Versicherte auch rückwirkend die Möglichkeit die Vertragsbedingungen anzupassen. Sollte so beispielsweise ein Kind hinzugekommen sein, so kann sich die eigene finanzielle Situation schon erheblich ändern.
Gehaltsvergleich mittleres Brutto-Einkommen
- Werkzeugmacher/in 2.738
- Chemielaborant/in 2.735
- Versicherungskaufmann/-frau 2.725
- Energieelektroniker/in 2.718
- Tierarzt/-ärztin 2.716
- Flugzeug-, Schiffbautechniker/in 2.699
- Autoverkäufer/in 2.694
- Dolmetscher/in, Übersetzer/in 2.679
- Online-Redakteur/in 2.670
- Schifffahrtskaufmann/-frau 2.662
- Buchhalter/in 2.656
- Werbetexter/in 2.626
- Straßenbauer/in 2.623
- Sozialarbeiter/in 2.621
- Fachinformatiker/in 2.610
- Drucker/in 2.606
- Zimmerer/in 2.573
- Industriemechaniker/in 2.559
- Dachdecker/in 2.551
- Immobilienmakler/in 2.543
- Maurer/in 2.516
- Industriekaufmann/-frau 2.512
- Beton- und Stahlbetonbauer/in 2.500
- Krankenpfleger/-schwester 2.490
- Speditionskaufmann/-frau 2.468
- Kranführer/in 2.425
- Dreher/in 2.444
- Fräser/in 2.423
- Berufsfeuerwehrmann/-frau 2.420
- Mediengestalter/in 2.410
- Buchbinder/in 2.402
- Sachbearbeiter/in 2.400
- Sekretär/in 2.395
- Maler/in und Lackierer/in 2.382
- Werbekaufmann/-frau 2.377
- Schweißer/in 2.350
- Elektriker/in 2.356
- Orthopädiemechaniker/in 2.345
- Informatikkaufmann/-frau 2.345
- Gerüstbauer/in 2.343
- Fahrzeugbauer/in 2.325
- Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau 2.315
- Fahrlehrer/in 2.288
- Vermessungstechniker/in 2.275
- Zahntechniker/in 2.264
- Erzieher/in 2.228
- Medizinisch-technische/r Assistent/in 2.216
- Tischler/in 2.210
- Notarfachangestellte/r 2.200
- Steuerfachangestellte/r 2.188
Rentenzahlung von 3.000 Euro auch in 2020 vereinbar
Bei sehr hoher Rentenleistung verlangen die Versicherungen in aller Regel ein zusätzliches ärztliches Gutachten. Bei geringerer Versicherungssumme ist dies allerdings eher die Ausnahme. Weitere Informationen auch
unter Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente kann die wirtschaftlichen Einbußen nicht abfedern. Daher ist eine private Absicherung oft der einzige Ausweg.
Für Azubis und Studenten interessant
Einige Gesellschaften bieten sogar eine jährliche garantierte Jahresrente in Höhe von bis zu 24.000 Euro. Wahrscheinlicher sind jedoch nur Rentenzahlungen von bis zu 12.000 Euro im Jahr. Das zeigt eine in 2020 durchgeführte Untersuchung der Stiftung Warentest. In etlichen Tarifen ist eine rückwirkende Anpassung der jeweiligen Rentenhöhe allerdings nicht vorgesehen. Gefunden werden sollten daher die Anbieter bzw. Tarife, bei denen eine spätere Anhebung der Berufsunfähigkeitsrente vereinbar ist. Zudem solltte der Anbieter einen Vertrag bis zum Eintritt in die gesetzliche Rente zur Verfügung stellen.
Gesundheitsfragen für Versicherung ist in 2020 ein Muss
Klar ist, dass es keine Berufsunfähigkeitsversicherung gibt, in der ein Abschluss ohne Gesundheitsfragen möglich ist. Wer mit dem Anbieter eine Nachversicherungsgarantie vereinbaren konnte, der sollte in den vertraglichen Bedingungen darauf achten, dass bei einer Anpassung keine erneuten Fragen zum gesundheitlichen Zustand gestellt werden. Ansonsten kann die Versicherung unter Umständen teurer werden. Auch für Journalisten gibt es günstige Tarife.
Konditionen der BU nutzen
Wichtige Bestandteile zur Grundsicherung eines Vertrages sind:
- Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsfragen
- Keine abstrakte Verweisung vereinbaren
- Kein Ausschluss bestimmter Vorerkrankungen
- Richtige Laufzeit wählen
- Leistungen sind wichtiger als die Beitragshöhe
- Beruf entscheidet über die Prämien (Beruf mit hohem Risiko)
- Zahlungungen bereits ab einer Berufsunfähigkeit in Höhe von fünfig Prozent
- Beiträge sind nicht vom Einkommen abhängig
Auch die Laufzeit spielt für das Jahr eine große Rolle
Neben der richtigen Höhe sollte auch die Vertragslaufzeit geschickt gewählt werden. Gerade in jungen Jahren ist der Schutz noch vergleichsweise günstig zu bekommen. Das ändert sich mit dem Alter jedoch erheblich. Nutzen sollten die Versicherten daher eine Vertragslaufzeit bis zum Eintritt in die gesetzliche Rente. Seit 2020 liegt das gesetzliche Renteneintrittsalter bei 67 Jahren. Auch hier gibt es für Studenten und Azubis nur wenige Tarife, die bis zum 67. Lebensjahr andauern. Dabei spielt auch der spätere Beruf, unabhängig ob als Arbeitnehmer oder als Selbstständiger, keine Rolle für den Versicherer. Welche Alternativen sich bieten.
Krankheiten, die eine Berufsunfähigkeit begründen können
- Tibiakopffraktur
- Brustkrebs
- Unfallverletzungsfolgen
- Unterschenkelfraktur
- Multiple Sklerose
- lumbaler Bandscheibenschaden
- Erkrankung des Nervensystems
- Diffuse Hirnverletzung
- Angststörungen
- Hautkrebs
- Depressionen
- Querschnittslähmung
- Amputation eines Beines
- Asthma bronchiale
- Lungenembolie
- Bandscheibenschaden
- Multiple Sklerose
- Unterarmfraktu
- Fraktur eines Lendenwirbels
- Schizophrenie
- Leukämie
- Sklerose
- Gehirntumor
- Fußfraktur
- Augenerkrankung (Glaukom)
- Polyneuritis
- Ganglion
- Schenkelhalsfraktur
- Rotatorenmanschettenruptur, Schulter
- Lymphdrüsenkrebs
- Epilepsie
- Polyneuropathie
- Bewegungsstörung
- Meniskusschaden, Kreuzbandschaden
- Analkrebs Hotelier
- Bronchialkrebs
- Gehirntumor
- Manische Depressionen
- Drogenabhängigkeit
- non-Hodgkin-Lymphom
- Parkinson, Depressionen
- Rückenschmerzen
- Knochennekrose
Welche Höhe der Rente ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll
Ein zum Teil extremes Preisgefälle zwischen den Tarifen musste die Stiftung Warentest in einer in 2020 durchgeführten Untersuchersuchung ausmachen. Der kostenintensivste Anbieter verlangt so knapp 900 Euro mehr im Jahr als der kostengünstigste Anbieter im Vergleich. Sinnvoll ist es jedoch, dass stets das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der Verbraucher kann keinen Rückschluss auf die Leistung ziehen, wenn die Prämie sehr günstig ist. Mehr zu den wichtigsten Berufsgruppen:
- Chirurgen
- Zahnärzte
- Physiotherapeut
- Juristen
- Informatiker
- Journalisten
- Zahnarzthelferin
- Chemielaboranten
- Beamte
- Lehrer
- Selbstständige
- Freiberufler
- Studenten
Die besten Risikolebensversicherung Komfort Tarife laut Franke & Bornberg
Tarif | Basis | Komfort | Komfortplus |
---|---|---|---|
Continentale LV
RLV Tarife RL/ PRL Stand 01.2020
PremiumEUZ zur Risikoversicherung Stand 01.2020 Baustein Sofortkapital PremiumEUZ |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Premium Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
Dialog LV
RLV RISK-vario Vitality Stand 04.2020
EUZ Stand 04.2020 Baustein Pflegerente (EUZ) Baustein Verzicht § 163 VVG (EUZ) Baustein Zusatzzahlung (EUZ) |
|||
VOLKSWOHL BUND LV
RLV Tarif NLT Stand 01.2020
EUZ Stand 01.2020 |
Deutsche Ärzteversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Test