Inhaltsangabe
Als Zahnarzt, Kieferchirurg oder auch als Kieferorthopäde sind Sie üblicherweise über das berufsständische Versorgungswerk in 2017 gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit abgesichert. Im Gegensatz zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung zahlen Versorgungswerke die Berufsunfähigkeitsrente allerdings erst ab einer 100-prozentigen Erwerbsunfähigkeit. Mit einer zusätzlichen Versicherung gibt es Zahlungen bereits ab 50 Prozent.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es stehen Ihnen auch hier die aktuellen BU Testsieger zur Auswahl.
DISQ vergleicht die besten Zahnzusatzversicherungen
- R+V 75,1
- Signal Iduna 74,6
- Deutscher Ring 72,8
- Allianz 72,4
- Gothaer 72,1
- Ergo Direkt 71,8
- Debeka 71,3
- ARAG 68,8
- Axa 68,6
- Barmenia 68,0
- Envivas 66,4
- Hallesche 66,3
- DKV 66,1
- SDK 65,4
- Central 64,6
- Hanse-Merkur 60,9
- Continentale 59,4
- UKV
Berufsunfähigkeitsversicherung Zahnarzt – Berufsständisches Versorgungswerk
Die Leistungen eines berufsständischen Versorgungswerkes sind weitaus besser als die der gesetzlichen Rentenversicherung. Zahnmediziner haben jedoch das Problem, dass eine Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) erst ab einer 100%igen Berufsunfähigkeit erfolgt. Das gilt auch für das Jahr 2017. In der Praxis bedeutet das nicht weniger als dass die komplette ärztliche bzw. zahnärztliche Tätigkeit eingestellt werden muss. Eine weitere Voraussetzung der Versorgungskammer ist in der Regel auch, dass die zahnärztliche Zulassung zurückgegeben werden muss. Ansonsten werden die BU-Renten nicht gezahlt. Selbes gilt auch für Ärzte.
Absicherung ohne Gesundheitsprüfung
Der Vorteil eines berufsständischen Versorgungswerkes ist allerdings der, dass eine gesundheitliche Prüfung nicht verlangt wird. Für Mitglieder, die bereits in einer Versorgungskammer versichert sind, empfiehlt sich jedoch der zusätzliche Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Fragen der privaten Berufsunfähigkeitsversicherer werden mitunter sehr detailliert gestellt. Gutachter werden bei Beantragung der Rente prüfen, ob Fehler im Antrag vorliegen. Daher empfiehlt sich wahrheitsgemäße Beantwortung der Gesundheitsfragen. Sollte im Antrag Fehler gemacht werden, so erhalten die Versicherten unter Umständen keine Zahlungen. Wie die Deutsche Ärzteversicherung im Test abschneiden kann, erfahren Sie auch unter https://beste-berufsunfaehigkeitsversicherungen.de/anbieter/deutsche-aerzteversicherung/.
Wer die berufsständische Versorgung nutzen kann:
Alle genannten Berufsgruppen können sich im berufsständischen Versorgungswerk absichern lassen.
Wie lange der Schutz dauern sollte
Prinzipiell sollte der Vertrag bis zum Alter von 65-67 Jahren festgelegt werden. Es ist aber auch 2015 möglich, dass der Vertrag so vereinbart wird, dass er zum 60. Lebensjahr endet. Das wird zwar nicht empfohlen, jedoch sind die Beiträge wesentlich günstiger. Grundsätzlich sollte die Vertragslaufzeit aber seiner persönlichen beruflichen Situation (Eintrittsalter in die gesetzliche Rentenversicherung) angepasst werden.
DFSI hat Arzt Tarife getestet
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) | Serviceversicherer | hervorragend | 66,52 | 82,13 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Alte Leipziger | SecurAL (Tarif BV10) | Serviceversicherer | hervorragend | 68,25 | 87,50 | hervorragend | 1,25 | hervorragend |
Canada Life | Berufsunfähigkeitsschutz | Serviceversicherer | hervorragend | 64,84 | 64,84 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Continentale | Continentale Premium BU (PBU) | Serviceversicherer | hervorragend | 62,93 | 107,97 | hervorragend | 1,25 | hervorragend |
Europa | EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) | Direktversicherer | hervorragend | 58,72 | 97,86 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
HDI | EGO Top | Serviceversicherer | hervorragend | 61,11 | 81,48 | hervorragend | 1,75 | hervorragend |
Nürnberger | SBU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 54,88 | 80,70 | hervorragend | 1,75 | hervorragend |
Nürnberger | SDU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 55,94 | 82,26 | hervorragend | 1,75 | hervorragend |
Volkswohlbund | SBU | Serviceversicherer | hervorragend | 59,33 | 88,55 | hervorragend | 2,00 | hervorragend |
AXA | ALVSBV | Serviceversicherer | sehr gut | 79,76 | 121,77 | gut | 1,25 | sehr gut |
Barmenia | Barmenia SoloBU | Serviceversicherer | hervorragend | 74,58 | 106,53 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Basler | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS | Serviceversicherer | sehr gut | 71,93 | 95,91 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Condor | SBU C80 C81 | Serviceversicherer | hervorragend | 83,44 | 119,19 | gut | 1,00 | sehr gut |
CosmosDirekt | Comfort-Schutz | Direktversicherer | gut | 61,17 | 154,14 | sehr gut | 1,00 | sehr gut |
Familienfürsorge | Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | hervorragend | 70,47 | 128,12 | gut | 1,75 | sehr gut |
Gothaer | Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | sehr gut | 57,50 | 94,20 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Hannoversche | Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) | Direktversicherer | gut | 56,16 | 72,46 | hervorragend | 1,00 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort | Serviceversicherer | gut | 62,74 | 102,02 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
Nürnberger | SBU2901P | Serviceversicherer | sehr gut | 73,41 | 107,96 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
R+V | R+V-BerufsunfähigkeitsPolice – Tarif BV | Serviceversicherer | gut | 85,95 | 122,78 | gut | 1,00 | sehr gut |
Stuttgarter | BUV-PLUS Tarif 91 | Serviceversicherer | sehr gut | 81,10 | 122,88 | gut | 1,25 | sehr gut |
Swisslife | Swiss Life SBU, MetallRente.BU, KlinikRente.BU | Serviceversicherer | hervorragend | 65,29 | 102,02 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
uniVersa | uniVersa ExklusivSBU (7403) | Serviceversicherer | sehr gut | 73,26 | 104,66 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
WWK | BioRisk BS08 Komfort NT | Serviceversicherer | hervorragend | 78,07 | 116,52 | gut | 1,00 | sehr gut |
Zurich | BerufsunfähigkeitsVorsorge | Serviceversicherer | sehr gut | 75,78 | 94,73 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Berufsunfähigkeitsversicherung Zahnarzt Vergleich – Recht auf Verweisung
Was es in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte seit langer Zeit nicht mehr gibt, ist bei einer Versorgungskammer noch immer üblich: Das Recht auf die Verweisung zu anderen Arbeiten im Rahmen Berufstätigkeit. Für einen Zahnarzt kann dies bei anerkannter Erwerbsunfähigkeit durch einen Gutachter bedeuten, dass er zwar nicht im gewohnten Umfeld tätig sein kann, allerdings in vergleichbare Berufe verwiesen wird.
Konkrete Bedeutung für einen Zahnarzt: Nur wenn der Zahnmediziner nicht in der Lage ist einen vergleichbaren Beruf auszuüben, erhält er auch die finanzielle Absicherung von der Kammer.
Private Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnarzt
Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung können Zahnärzte mit dem Versicherer zudem vereinbaren, dass Zahlungen bereits ab einer Berufsunfähigkeit von unter 50 Prozent erfolgen. In der Unfallversicherung wird zum Beispiel klar geregelt welchen Invaliditätsgrad die Betroffenen bei einem Verlust der Gliedmaßen erhalten:
- Verlust des Zeigefingers: 10 %
- Verlust des Daumens: 20 %
- Verlust des Handgelenkes: 55 %
- Verlust des Armes: 65 %
Welche Leistungen sollten Zahnärzte vereinbaren
Sowohl Zahnärzte als auch -Humanmediziner sollten beim Abschluss des Vertrages unbedingt eine Infektionsklausel vereinbaren. Denn ein Zahnarzt steht im häufigen Kontakt zu seinen Patienten. Das Risiko einer infektiösen Ansteckung liegt daher sehr hoch. Bei meldepflichtigen Krankheiten oder Erregern kann das Gesundheitsamt unter gewissen Voraussetzungen das gutachterliche Berufsverbot aussprechen.
Eine gesetzliche Absicherung gibt es in einem solchen Fall nicht. Es bleibt nur der Abschluss einer privaten BU. Aber nicht alle Versicherer bieten eine solche zusätzliche Leistung auch bei Berufsverbot an. Unter BU Vergleich haben Sie die Möglichkeit die Anbieter auf die wichtigsten Leistungen zu vergleichen. Daher ist für einen Zahnarzt die zusätzliche Infektionsklausel ein Muss. Ein im Test mit sehr gut bewerteter Anbieter ist unter anderem die Hanse Merkur.
ascore vergleicht Unternehmen in der Kategorie Leben
Unternehmen
|
Unternehmens-Scoring
|
---|---|
AachenMünchener Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
|
6 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
3,5 Sterne
|
Basler Lebensversicherungs-AG
|
5,5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
5,5 Sterne
|
Concordia oeco Lebensversicherungs-AG
|
5 Sterne
|
Condor Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
5,5 Sterne
|
COSMOS Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
3 Sterne
|
Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
|
5 Sterne
|
Deutsche Ärzteversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a.G. (p.i.)
|
5 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
4 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
4,5 Sterne
|
Direkte Leben Versicherung AG
|
3 Sterne
|
ERGO Direkt Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
ERGO Lebensversicherung AG (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
EUROPA Lebensversicherung AG
|
5,5 Sterne
|
Familienfürsorge Lebensversicherung AG
|
3,5 Sterne
|
Generali Lebensversicherung AG (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
3 Sterne
|
Hannoversche Lebensversicherung AG
|
6 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung (Konsortium) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG (p.i.)
|
2,5 Sterne
|
Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
IDEAL Lebensversicherung a.G. (p.i.)
|
5 Sterne
|
INTER Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
4,5 Sterne
|
Itzehoer Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Landeslebenshilfe V.V.a.G. (p.i.)
|
2 Sterne
|
Lebensversicherung von 1871 a.G.
|
5,5 Sterne
|
LVM Lebensversicherungs-AG
|
5,5 Sterne
|
Mecklenburgische Lebensversicherungs-AG (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
3,5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
4 Sterne
|
neue leben Lebensversicherung AG (p.i.)
|
4 Sterne
|
NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG
|
4 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
PB Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
Provinzial Lebensversicherung Hannover (p.i.)
|
5 Sterne
|
Provinzial NordWest Lebensversicherung AG
|
4 Sterne
|
Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
R+V Lebensversicherung AG
|
5,5 Sterne
|
RheinLand Lebensversicherung AG
|
2,5 Sterne
|
SAARLAND Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a. G. (p.i.)
|
4 Sterne
|
Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
6 Sterne
|
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
5 Sterne
|
Süddeutsche Lebensversicherung a.G. (p.i.)
|
2 Sterne
|
TARGO Lebensversicherung AG (p.i.)
|
5 Sterne
|
uniVersa Lebensversicherung a.G.
|
5,5 Sterne
|
Victoria Lebensversicherung AG (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
5,5 Sterne
|
VPV Lebensversicherungs-AG
|
4 Sterne
|
WGV-Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
5,5 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
4,5 Sterne
|
Berufsunfähigkeitsversicherung Zahnarzt Vergleich – Kosten der Police 2017
Die Kosten orientieren sich unter anderem an der jeweiligen Berufsgruppe. Da bei Zahnärzten ein akademische Ausbildung benötigt wird, so werden sie auch in eine niedrige Risikogruppe eingeordnet. Das hat zur Folge, dass die Beiträge relativ gering ausfallen. Seit 2013 zahlen sowohl Zahnärztinnen als auch Zahnärzte geschlechtsunabhängige Beiträge. Noch in 2012 hatten Zahnmedizinerinnen noch höhere Prämien zu zahlen. ein wichtiges Kriterium ist immer auch die Klagequote der Berufsversicherer.
Unsere Partner vergleichenAb wann zahlt die Versicherung bei Tätigkeitsverbot
Die Versicherung zahlt, wenn:
Ein vollständiges Berufsverbot auf Grund behördlicher Auflagen vorliegt und mindestens sechs Monate andauert.
Häufige Erkrankungen eines Zahnarztes
Wie in anderen Berufen auch, so weist auch ein Zahnarzt typische Berufskrankheiten auf. Ganz oben in der Statistik stehen dabei:
- Herz-Kreislauf-Beschwerden
- Erkrankung der Wirbelsäule sowie
- Psychische Leiden durch Stress
- Dermatosen und Allergien
- Arthrose
Meist führen diese gesundheitlichen Erkrankungen auch zu einer Erwerbsunfähigkeit.
Nicht nur für Zahnärzte
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht nur für einen Zahnarzt interessant. Auch eine Zahnarzthelferin arbeitet mit den Risiken in einer Zahnarztpraxis. Das Berufsrisiko ist dabei ebenso hoch wie im Vergleich bei einem Zahnmediziner. Auch hier sollte beim Abschluss auf die zusätzliche Infektionsklausel für das Jahr 2015 geachtet werden. Der Versicherungsschutz erstreckt sich dann, wenn der Berufs aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann. Das heißt, dass ein Verbot der Tätigkeit vorliegt. Der daraus resultierende wirtschaftliche Verlust kann mit einer Absicherung ausgeglichen werden.
Wichtige Zahnarztverbände
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Freier Verband Deutscher Zahnärzte
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Deutscher Zahnärzteverband (DZV). Deutscher Zahnärzte Verband e.V.
Bundesverband der Kinderzahnärzte
VDZE | Verband Deutscher Zertifizierter Endodontologen, Zahnunfall – Frontzahntrauma
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Zahnärzte Verband – Westfalen-Lippe – Berufspolitik Zahnarzt
BNZ – Bundesverband der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte
Vergleich der Anbieter einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnarzt 2017 nötig
Um das beste Angebote zu finden helfen einzig der Vergleich der jeweiligen Anbieter sowie deren Tarife. Mit dem Versorgungswerk gibt es eine Rente erst ab einer Berufsunfähigkeit von 100 Prozent. Bei der privaten Absicherung besteht ein Anspruch bereits ab 50 Prozent. Zudem verlangen die Kammern meist auch die Zulassung vom Arzt zurück. So sieht es die Satzung vor. Zahnmediziner sollten unbedingt eine zusätzliche Infektionsklausel vereinbaren. Ansonsten gibt es beim Tätigkeitsverlust keine Zahlungen von der Berufsunfähigkeitsversicherung Zahnarzt. Hier können Sie sich ein individuell zugeschnittenes Angebot anfordern.
Unsere Partner vergleichen